|

Oliver Baierl

Theater

Oliver Baierl

Theater

Über mich

Oliver Baierl gehört seit der Spielzeit 2000/2001 zum Ensemble des Theater Bielefeld. Hier war er bereits in zahlreichen Rollen zu erleben, so zuletzt u.a. als Sosias in Heinrich von Kleists Amphitryon, Paul in Rainer Werner Fassbinders Katzelmacher, Demetrius in Shakespeares Sommernachtstraum, Teireisias in Sophokles‘ Oedipus, Mercutio in Shakespeares Romeo und J...
Oliver Baierl gehört seit der Spielzeit 2000/2001 zum Ensemble des Theater Bielefeld. Hier war er bereits in zahlreichen Rollen zu erleben, so zuletzt u.a. als Sosias in Heinrich von Kleists Amphitryon, Paul in Rainer Werner Fassbinders Katzelmacher, Demetrius in Shakespeares Sommernachtstraum, Teireisias in Sophokles‘ Oedipus, Mercutio in Shakespeares Romeo und Julia, Michael in Das Fest von Vinterberg/Rukow, Wesley in Ladies Night von Sinclair/McCarten, Camille Desmoulins in Büchners Dantons Tod, in der Uraufführung von Tom Peuckerts LUHMANN, als Alex in der Uraufführung von Nuran David Calis‘ Dogland, Herzberg in Moritz Rinkes Café Umberto, in Elvis liebt dich! und Marc Beckers Wir im Finale auf der Bühne zu sehen. Zuletzt stand er als Carter in Neil LaButes Fettes Schwein, Alfred Klapproth in Pension Schöller, Oleg in der Uraufführung von Patrick Schimanskis 100 Nr. 1 Hits, Stefan in Tom Peuckerts Elende Väter, Hoffmann in G. Hauptmanns Vor Sonnenaufgang und in H. Hesses Der Steppenwolf auf der Bühne.

Oliver Baierl studierte von 1993 bis 1997 Schauspiel an der Bayerischen Theaterakademie bei August Everding. Während dieser Zeit war er auch schon durch Stückverträge ans Bayerische Staatsschauspiel gebunden. Von 1997 bis 2000 gehörte er zum Ensemble des Theaters Baden-Baden. Seine Arbeit brachte ihn u.a. mit den Regisseuren Matthias Hartmann, Jérome Savary und Amélie Niermeyer zusammen.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten