Das Tierreich
Theater am Alten Markt (TAM)
Premiere 23.01.16 // Zum letzten Mal 19.03.16
Premiere 23.01.16 // Zum letzten Mal 19.03.16Endlich frei! 21 Jugendliche brechen auf in die großen Ferien. Baden im Baggersee, Ferienjob im Getränkemarkt, Eisdiele, Federball und romantische Verirrungen. Die Theater-AG probt einen konzeptionell etwas überfrachteten Prinzen von Homburg. Die Schulumbenennungs-AG sucht basisdemokratisch – und vergeblich – eine Alternative zu »Hindenburg-Gymnasium«. ...
Premiere 23.01.16 // Zum letzten Mal 19.03.16Endlich frei! 21 Jugendliche brechen auf in die großen Ferien. Baden im Baggersee, Ferienjob im Getränkemarkt, Eisdiele, Federball und romantische Verirrungen. Die Theater-AG probt einen konzeptionell etwas überfrachteten Prinzen von Homburg. Die Schulumbenennungs-AG sucht basisdemokratisch – und vergeblich – eine Alternative zu »Hindenburg-Gymnasium«. Regine Hummels Chinchilla scheint spurlos verschwunden und wurde in Wirklichkeit von den bösen Zwillingsschwestern geklaut, die ihm verschiedene experimentelle Frisuren schneiden und es am Baggersee aussetzen. Das Leben mäandert ziellos dahin, aber dann gibt es plötzlich einen Knall und wie ein Lauffeuer verbreitet sich die Nachricht, dass ein Leopard II Kampfpanzer in die Schule gefallen sei. Ein was? Ein Leopard II Kampfpanzer! Britta Gerke und Babet Müller beschließen sofort, eine große Benefiz-Party zwecks Wiederaufbau zu schmeißen. Nele Brunner hingegen will lieber Geld für eine Schule in Äthiopien sammeln, während Vanessa Alatriste hofft, dass die Schule nie wieder aufgebaut wird. Und so verständigt man sich letztendlich darauf, alle Spendenkonzepte über Bord zu werfen und einfach eine gute Party zu machen. »Lasst uns baden gehen, bevor der Sommer vorbei ist.« In rasant-pointierten Dialogen entfaltet das Autorenduo Nolte Decar das aberwitzige Panorama eines Sommers und einer Jugend, von dem nicht genau gesagt werden kann, ob es heute oder vor 30 Jahren spielt. Aber darum geht es genau, um »man sollte mal« und »könnte doch«, um die große Sause und das süße, bittere Gefühl der Schwerelosigkeit. Daran werden wir uns im Nachhinein erinnern und nicht an – ja was war es denn nochmal, was damals weltpolitisch alles stattgefunden hat? Das Tierreich wurde 2013 mit dem Brüder-Grimm-Preis des Landes Berlin ausgezeichnet und für den Autorenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2014 nominiert.Das Stück Das Tierreich von Nolte Decar wird im März 2016 als E-Book erscheinen. Mehr dazu hier.
- Inszenierung Henner Kallmeyer
- Bühne und Kostüme Franziska Gebhardt
- Dramaturgie Viktoria Göke
- Mit Oliver Baierl
- Mit Isabell Giebeler
- Mit Sebastian Graf
- Mit Nicole Lippold
- Mit Guido Schikore
- Mit Felicia Spielberger
- Mit Jakob Walser