Hergard Engert, 1966 in Graz geboren, absolvierte ihr Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Graz: Es folgten Engagements u. a. am Staatstheater Kassel, am Staatstheater Karlsruhe sowie am Ernst-Deutsch-Theater in Hamburg. Seit Juni 2004 gehört Hergard Engert zum Ensemble des Rheinischen Landestheaters Neuss. Sie spielte Amanda in DIE GLASMENAGERIE, Titania in EI...
Hergard Engert, 1966 in Graz geboren, absolvierte ihr Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Graz: Es folgten Engagements u. a. am Staatstheater Kassel, am Staatstheater Karlsruhe sowie am Ernst-Deutsch-Theater in Hamburg. Seit Juni 2004 gehört Hergard Engert zum Ensemble des Rheinischen Landestheaters Neuss. Sie spielte Amanda in DIE GLASMENAGERIE, Titania in EIN SOMMERNACHTSTRAUM, Klytaimestra in DIE ORESTIE, Barbara in KASPAR HÄUSER MEER, Hermione in EIN SOMMERNACHTSTRAUM, Carol in PEGGY PICKIT SIEHT DAS GESICHT GOTTES, Ute in DIE NIBELUNGEN I, die Herzogin von York in THE KING’S SPEECH – DIE REDE DES KÖNIGS, die Dotty Otley in der Komödie DER NACKTE WAHNSINN sowie Kapitän Ahab in ICH, MOBY DICK. Außerdem ist sie mit Lesungen und literarisch-musikalischen Programmen unterwegs. 2008 und 2011 erhielt sie den Publikumspreis am Rheinischen Landestheaters Neuss und wurde als beste Schauspielerin in der Kritikerumfrage NRW von Theater Pur genannt. Für ihre zahlreichen Rollenportraits wurde sie in der Spielzeit 2016/17 mit dem Ehrenpreis des Fördervereins des Rheinischen Landestheaters Neuss ausgezeichnet. Hergard Engert spielte in der letzten Spielzeit die Barbara Munkin in DAS KALTE HERZ, sowie Fräulein Pfeffer in DER LEBKUCHENMANN.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.