![](https://imgtoolkit.culturebase.org?color=ff0000&quality=8&ar_method=rescaleIn&ar_ratio=1.33&min_length=285&file=https%3A%2F%2Fimg.culturebase.org%2Fa%2F9%2Fc%2Ff%2Ff%2Fpic_1625503968_a9cff82dd76e409c71c10f76ac26419f.jpeg&do=rescaleIn&width=0&height=550)
![](https://imgtoolkit.culturebase.org?color=ff0000&quality=8&ar_method=rescaleIn&ar_ratio=1.33&min_length=285&file=https%3A%2F%2Fimg.culturebase.org%2Fe%2F9%2F8%2Ff%2F9%2Fpic_1629301731_e98f9dbb8105585410719645eade1366.jpeg&do=rescaleIn&width=0&height=550)
WISSEL&LYTTON -science friction of flow-
Loft
-sience friction of flow-
Paul Lytton -Percussion
Georg Wissel -Saxophone und Präparationen
Ihre Zusammenarbeit im Duo begannen WISSEL&LYTTON 2006.
Saxophonist Georg Wissel bezeichnet sich selbst auch als sculptor of compressed air und nutzt neben erweiterten saxophonistischen Spieltechniken verschiedenste Utensilien zur Präparation seiner Instrumente, während Percussionist Paul Lytton ...
-sience friction of flow-
Paul Lytton -Percussion
Georg Wissel -Saxophone und Präparationen
Ihre Zusammenarbeit im Duo begannen WISSEL&LYTTON 2006.
Saxophonist Georg Wissel bezeichnet sich selbst auch als sculptor of compressed air und nutzt neben erweiterten saxophonistischen Spieltechniken verschiedenste Utensilien zur Präparation seiner Instrumente, während Percussionist Paul Lytton seinen Fundus sorgsamst ausgesuchter Klangerzeuger aus Haushalt und Percussion auf seinem 'Tisch' arrangiert und zum Leben erweckt.
WISSEL&LYTTON's Set-Up hat von daher durchaus den Charakter einer (akustischen) Werkstatt.
Dabei spielt das Duo ohne vorbestimmte Konzepte oder versteckte Absprachen.
Alle Karten werden offen ausgespielt und die Zuhörer werden gleichberechtigte Zeugen eines assoziativen künstlerischen Prozesses, in dessen Verlauf mit ebenso großer Lust am Klang, wie Sensibilität eine ausdifferenzierte Geräusch-Klang-Kunst-Musik geschaffen wird.
Paul Lytton - Schlagzeug
ist einer der profiliertesten Perkussionisten in der Improvisierten Musik.
Seit Mitte der sechziger Jahre spielt Paul Lytton mit den führenden englischen Improvisatoren wie Evan Parker, Derek Bailey, Paul Rutherford, Barry Guy, Howard Riley, Jamie Muir, John Stevens, Trevor Watts....
Bereits Anfang der 60er Jahre begann er, eigene Perkussionsinstrumente zu konstruieren und natürlich erzeugte Klänge mit elektronischen Mitteln zu modifizieren.
Um seine Klangvorstellungen zu verwirklichen, entwickelte Paul Lytton sowohl eine neue Spielweise als auch ein neues Instrument.
Seit Mitte der siebziger Jahre lebt Paul Lytton in Belgien und pflegt eine langjährige Zusammenarbeit mit dem Perkussionisten Paul Lovens.
Neben dem berühmten Trio Paul Lytton, Evan Parker und Barry Guy, dem King Ubu Orchestru, dem Globe Unity Orchestra, dem London Jazz Composers' Orchstra und dem Schlippenbach Trio war und ist mit vielen weiteren Projekten in aller Welt unterwegs.
www.efi.group.shef.ac.uk/mlytton.html
Georg Wissel - (präpariertes) Alt-/ Tenorsaxophon
Inspiriert durch die Zusammenarbeit mit Musikern der elektro-akustischen Musik, begann er (neben der Arbeit an der instrumentalen Spieltechnik) auch mittels Präparationen nach neuen Klängen zu suchen, die mit der Zeit zu einem festen Bestandteil seines Spiels wurden.
Seit 2010 ist die Beschäftigung mit akusmatischen Kompositionen, vornehmlich erstellt mit Materialien aus Field-Recordings zu einem weiteren Schwerpunkt seines künstlerischen Interesses geworden.
Wissel arbeitet international, Solo, sowie mit lang- und kurzfristigen Projekten u.a. mit ...Liz Allbee, Burkhard Beins, George Cremaschi, Nicolas Collins, Gunda Gottschalk, Matthew Goodheart, Lou Grassi, Carl Ludwig Hübsch, Thomas Lehn, Tim Perkis, Melvyn Poore, Johan Vermaelen, 'London Improvisers Orchestra'...
mit Konzerten in Europa, Südamerika, Asien, Australien und USA
georgwissel.wordpress.com/
- 06.02.2025, 20:00 Uhr
Bachelorkonzert: Philipp Hayduk - Posaune | Kinetic | live recording
- 07.02.2025, 20:00 Uhr
Julia Sanjurjo & Marina Ruiz Matta
- 08.02.2025, 19:00 Uhr
Masterabschluss: Elisabeth Coudoux & Lennart Posch – Xynós | live recording
- 11.02.2025, 20:00 Uhr
John Butcher & Achim Kaufmann | live recording
- 13.02.2025, 20:00 Uhr
Fare | Gerhardus · Henkelhausen · Wankel
- 14.02.2025, 20:00 Uhr
Jarry Singla – Aerophonic | live recording
- 16.02.2025, 18:00 Uhr
Eva Klesse Quartett: STIMMEN
- 17.02.2025, 20:00 Uhr
Zimmermann · Corsano · Pitsiokos
- 20.02.2025, 20:00 Uhr
Kirke Karja & Fabian Dudek
- 21.02.2025, 20:00 Uhr
Giorgi Kiknadze’s New Trio feat. Ronny Graupe & Fabian Arends
- table top percussion, bits + pieces Paul Lytton
- saxophones + preparations