|
Klassik

Kölner Kammerorchester: Das Meisterwerk 3

Kölner Philharmonie

Archiv
Veranstaltungsort
Kölner Philharmonie Bischofgartenstr. 1 50667 Köln [ Innenstadt ] www.koelner-philharmonie.de Veranstaltungsort
Veranstalter
Kölner Kammerorchester Erlengrund 8 A 50321 Brühl (Rhld) Tel.: +49 2232 944220 Fax: +49 2232 442215

Antonio Vivaldi Konzert für Streicher g-Moll RV 156 Pietro Antonio Locatelli Concerto grosso f-Moll op.1,8 »Weihnachtskonzert« Joseph Haydn Trompetenkonzert Es-Dur Wolfgang Amadeus Mozart Serenade Nr.3 D-Dur KV 185 »Antretter«

Kölner Kammerorchester: Das Meisterwerk
3. Konzert: Bald ist Weihnachten

Ob zeitgenössische Musik, Jazz oder klassisches Trompetenrepertoire – Simon Höfele begeistert sein Publikum mit musikalischer Vielfalt und Passion. Kürzlich spielte er Werke von Hummel und Haydn ein und kombinierte sie mit Kompositionen des 20. Jahrhunderts. Haydns Trompetenkonzert ist für ihn weit mehr als ein Repertoireklassiker: ...
Kölner Kammerorchester: Das Meisterwerk
3. Konzert: Bald ist Weihnachten

Ob zeitgenössische Musik, Jazz oder klassisches Trompetenrepertoire – Simon Höfele begeistert sein Publikum mit musikalischer Vielfalt und Passion. Kürzlich spielte er Werke von Hummel und Haydn ein und kombinierte sie mit Kompositionen des 20. Jahrhunderts. Haydns Trompetenkonzert ist für ihn weit mehr als ein Repertoireklassiker: »Es klingt nie gleich,« so Höfele, der einer der erfolgreichsten Trompeter der jungen Generation und Preisträger des ARD Wettbewerbs ist und als Rising Star der European Concert Hall Organisation nominiert wurde. Neben dem virtuosen Solokonzert steht Festliches von Vivaldi und Locatelli sowie Mozarts zauberhaftes Gelegenheitswerk, die Serenade für die Familie Antretter auf dem vorweihnachtlichen Programm.
Archiv
Veranstaltungsort
Kölner Philharmonie Bischofgartenstr. 1 50667 Köln [ Innenstadt ] www.koelner-philharmonie.de
Veranstalter
Kölner Kammerorchester Erlengrund 8 A 50321 Brühl (Rhld) Tel.: +49 2232 944220 Fax: +49 2232 442215
Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten