|
Konzert | Musik

Tenebrae – Lamentationes Jeremiae Prophetae

Kölner Philharmonie

Veranstaltungsort
Kölner Philharmonie Bischofgartenstr. 1 50667 Köln [ Innenstadt ] www.koelner-philharmonie.de Veranstaltungsort
Veranstalter
KölnMusik Bischofsgartenstr. 1 50667 Köln [ Innenstadt ]
Musik für die Karwoche aus der Feder des böhmischen Komponisten Jan Dismas Zelenka ist eine der größten Entdeckungen des barocken Repertoires. Den Vergleich mit Bach braucht sie nicht zu scheuen. Preisgekrönte junge Gesangssolisten und das spielfreudige Ensemble Diderot machen daraus einen Hochgenuss. Mathilde Ortscheidt, Nicolas Scott und Felix Kemp gehören zu den eindrucksvollsten Talenten des Sänger ...
Musik für die Karwoche aus der Feder des böhmischen Komponisten Jan Dismas Zelenka ist eine der größten Entdeckungen des barocken Repertoires. Den Vergleich mit Bach braucht sie nicht zu scheuen. Preisgekrönte junge Gesangssolisten und das spielfreudige Ensemble Diderot machen daraus einen Hochgenuss. Mathilde Ortscheidt, Nicolas Scott und Felix Kemp gehören zu den eindrucksvollsten Talenten des Sänger-Nachwuchses. Zusammen mit dem Ensemble Diderot, einer der aufregendsten Originalklang-Formationen, lassen sie aufhorchen. Der böhmische Barockkomponist Jan Dismas Zelenka schrieb die Vertonungen der Klagelieder des Propheten Jeremias für die Dresdner Hofgottesdienste während der Karwoche.
koelner-philharmonie.de/de/programm/tenebrae-ensemble-diderot/4050
Apr
Veranstaltungsort
Kölner Philharmonie Bischofgartenstr. 1 50667 Köln [ Innenstadt ] www.koelner-philharmonie.de
Veranstalter
KölnMusik Bischofsgartenstr. 1 50667 Köln [ Innenstadt ]
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten