![](https://imgtoolkit.culturebase.org?color=ff0000&quality=8&ar_method=rescaleIn&ar_ratio=1.33&min_length=285&file=https%3A%2F%2Fimg.culturebase.org%2F6%2F7%2F3%2F6%2F4%2Fpic_1738062842_6736424ec5fe31e0da3f4c548f090f1f.jpeg&do=rescaleIn&width=0&height=550)
Alinde Quartett | Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen | Duncan Ward
Kölner Philharmonie
Während der große deutsche Gegenwartskomponist Rihm für das auch »Dithyrambe« ...
Während der große deutsche Gegenwartskomponist Rihm für das auch »Dithyrambe« bezeichnete Konzert auf ältere Streichquartette zurückgegriffen hat, spiegeln sich in Béla Bartóks »Bildern aus Ungarn« Elan und Drive der osteuropäischen Folklore wider. In Beethovens 2. Sinfonie, die 1803 in Wien uraufgeführt wurde, präsentieren sich Orchester und Dirigent Duncan Ward schließlich von ansteckender Bewegungsenergie. Glaubt man einem zeitgenössischen Kritiker, hat Beethoven mit den letzten wilden Takten doch tatsächlich die heftig zuckenden Schwanzschläge eines durchbohrten Drachens eingefangen!
- 11.02.2025, 20:00 Uhr
Hongni Wu | Ensemble Resonanz | Riccardo Minasi
-
March
Abel Selaocoe & Aurora Orchestra
- 24.03.2025, 20:00 Uhr
Nina Stemme | Königliches Philharmonisches Orchester Stockholm | Ryan Bancroft
- 30.03.2025, 16:00 Uhr
Ronald Brautigam | Die Kölner Akademie | Michael Alexander Willens
-
April
Jugendliche Himmelsstürmer des Barock – Mitreißende Vokalwerke von Bach und Händel anno 1707
- 09.04.2025, 20:00 Uhr
EKAO and friends
- 10.04.2025, 18:00 Uhr
Richard Wagner: Siegfried
- 13.04.2025, 20:00 Uhr
J. S. Bach: Johannes-Passion
- 17.04.2025, 21:00 Uhr
Tenebrae – Lamentationes Jeremiae Prophetae
- 27.04.2025, 20:00 Uhr
Alinde Quartett | Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen | Duncan Ward