|
Konzert | Musik

Alinde Quartett | Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen | Duncan Ward

Kölner Philharmonie

Veranstaltungsort
Kölner Philharmonie Bischofgartenstr. 1 50667 Köln [ Innenstadt ] www.koelner-philharmonie.de Veranstaltungsort
Im Rahmen der ihm gewidmeten, philharmonischen »Porträt«-Reihe ist das Alinde Quartett in einer durchaus ungewöhnlichen Besetzung zu erleben. Im Jahr 2000 schrieb Wolfgang Rihm ein »Concerto« für Streichquartett und Orchester. Eingerahmt wird es von der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen mit Werken von Bartók und Beethoven.

Während der große deutsche Gegenwartskomponist Rihm für das auch »Dithyrambe« ...
Im Rahmen der ihm gewidmeten, philharmonischen »Porträt«-Reihe ist das Alinde Quartett in einer durchaus ungewöhnlichen Besetzung zu erleben. Im Jahr 2000 schrieb Wolfgang Rihm ein »Concerto« für Streichquartett und Orchester. Eingerahmt wird es von der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen mit Werken von Bartók und Beethoven.

Während der große deutsche Gegenwartskomponist Rihm für das auch »Dithyrambe« bezeichnete Konzert auf ältere Streichquartette zurückgegriffen hat, spiegeln sich in Béla Bartóks »Bildern aus Ungarn« Elan und Drive der osteuropäischen Folklore wider. In Beethovens 2. Sinfonie, die 1803 in Wien uraufgeführt wurde, präsentieren sich Orchester und Dirigent Duncan Ward schließlich von ansteckender Bewegungsenergie. Glaubt man einem zeitgenössischen Kritiker, hat Beethoven mit den letzten wilden Takten doch tatsächlich die heftig zuckenden Schwanzschläge eines durchbohrten Drachens eingefangen!
koelner-philharmonie.de/de/programm/alinde-quartett-die-deutsche-kammerphilharmonie-bremen-duncan-ward/4007
Apr
Veranstaltungsort
Kölner Philharmonie Bischofgartenstr. 1 50667 Köln [ Innenstadt ] www.koelner-philharmonie.de Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten