Immer noch Sturm
Theater an der Ruhr
Entfällt, aufgrund eines Todesfalls
Es verweben sich die Geschichten: die der Familie mit der politischen, der Annexion Österreichs 1938 durch das dritte ...
Es verweben sich die Geschichten: die der Familie mit der politischen, der Annexion Österreichs 1938 durch das dritte Reich folgt die einzige Partisanenbewegung gegen die Nationalsozialisten durch die slowenische Minderheit in Kärnten. Es verweben sich aber auch die Genres: Prosa und Drama verschwistern sich zu einem sprachmächtigen Text, den die größte Kunst des Schreibens auszeichnet, die Einfachheit.
"Immer noch Sturm", dieser Satz zitiert Shakespeares König Lear auf der Heide, hier das Jaunfeld mit seinen Apfelbäumen, von deren Ernte die Vorfahren des Autors unter anderem lebten. Die Erinnerungen des Erzählers durchmischen sich mit Geträumtem, mit Vorstellungen und beschwören kraft der Poesie des Textes Gestalten hervor, die wirklich unwirklich die Szene bevölkern.
Und die politische Geschichte dieser europäischen Region, das zeigt der Blick zurück auf die letzten Jahrhunderte, hat ihre Konflikte nicht zuende gebracht.
- 08.02.2025, 19:00 Uhr
Pasolini. Io so - Mitteilungen an die Zukunft (UA)
- 09.02.2025, 18:00 Uhr
Pasolini. Io so - Mitteilungen an die Zukunft (UA)
- 20.02.2025, 19:30 Uhr
Kein Plan (Kafkas Handy) (UA)
- 21.02.2025, 19:30 Uhr
Kein Plan (Kafkas Handy) (UA)
- 22.02.2025, 19:30 Uhr
Kein Plan (Kafkas Handy) (UA)
- 23.02.2025, 16:00 Uhr
Pasolini. Io so - Mitteilungen an die Zukunft (UA)
- 27.02.2025, 19:30 Uhr
Pasolini. Io so - Mitteilungen an die Zukunft (UA)
- 28.02.2025, 19:00 Uhr
Pasolini. Io so - Mitteilungen an die Zukunft (UA)
-
March
Kein Plan (Kafkas Handy) (UA)
- 02.03.2025, 18:00 Uhr
Kein Plan (Kafkas Handy) (UA)