DEMUT VOR DEINEN TATEN BABY
TAMzwei
Premiere 05.09.12 // ZUM LETZTEN MAL 01.07.14
Bevor sich Bettie, Mia und Lore auf der Toilette eines Flughafens trafen, war ihr Leben ganz in Ordnung, danach ist es ideal und dazwischen war fucking Apocalypse. Aufgrund eines Bombenverdachts musste der gesamte Platz evakuiert werden, die drei Mädchen steckten hilflos in ihren Klokabinen fest und rechneten mit dem Schlimmsten. Doch dann: »Entwarnung, es riecht nach Frühling und Geburt, die ...
Bevor sich Bettie, Mia und Lore auf der Toilette eines Flughafens trafen, war ihr Leben ganz in Ordnung, danach ist es ideal und dazwischen war fucking Apocalypse. Aufgrund eines Bombenverdachts musste der gesamte Platz evakuiert werden, die drei Mädchen steckten hilflos in ihren Klokabinen fest und rechneten mit dem Schlimmsten. Doch dann: »Entwarnung, es riecht nach Frühling und Geburt, die Vögel singen auch und irgendein goldener Glitzer liegt auf uns allen drauf.« Von nun an sind die drei beste Freundinnen und haben eine Mission. Mit Hilfe von Terroranschlag- Simulationen in Clubs und Supermärkten wollen sie ihr Glück auch unter die anderen müden Gestalten auf diesem Planeten bringen. Und das Konzept geht auf, besser als gedacht. Schließlich kauft die Regierung ihre Idee, und alles wird in ganz großem Rahmen aufgezogen, überregional, zur Wahlkampfzeit und mit sagenhaftem Erfolg. Eine Welle des Friedens und der Fröhlichkeit geht durchs Land. Leichtsinn macht sich breit. Zu viel Leichtsinn. Das System droht zusammenzubrechen, weil keiner mehr mitspielt. Da hört der Spaß auf. In einer letzten Aktion soll alles wieder rückgängig gemacht werden. Doch diesmal geht’s schief. Mehr als schief.Demut vor deinen Taten Baby ist ein Stück von Laura Naumann und wurde im September 2012 am Theater Bielefeld uraufgeführt. Das Stück wurde mit dem Publikumspreis beim Festival Radikal jung ausgezeichnet. Die junge Autorin ist Preisträgerin des Bundeswettbewerbs Treffen Junger Autoren 2006 und 2008 und wurde 2008 zum Stückemarkt des Theatertreffens eingeladen.
- Inszenierung Babett Grube
- Bühne und Kostüme Doris M. Schmidt
- Dramaturgie Franziska Betz
- Dramaturgie Viktoria Göke
- Regieassistenz & Abendspielleitung Lena Hesse
- Bettie Isabell Giebeler
- Lore Christina Huckle
- Mia Ann Kathrin Doerig