|
Konzert | Jazz

ART BLAU ENSEMBLE

Loft

| 5,00 € – 10,00 €

Archiv
Veranstaltungsort
Loft Wißmannstr. 30 50823 Köln [ Ehrenfeld ] www.loftkoeln.de Veranstaltungsort
Das ART BLAU ENSEMBLE wurde von Carl Ludwig Hübsch mit dem Ziel zusammengestellt, in einer größerer Gruppe Improvisation und Komposition auf der Höhe der Zeit zu vereinen.
Das Ensemble vereint starke improvisatorische Spielerinnen und Spieler aus Köln, mit Erfahrungen aus Neuer Musik oder zeitgenössischem Jazz.
Das erste Projekt des Ensembles – und namensgebend – ist eine Auseinandersetzung mit dem ...
Das ART BLAU ENSEMBLE wurde von Carl Ludwig Hübsch mit dem Ziel zusammengestellt, in einer größerer Gruppe Improvisation und Komposition auf der Höhe der Zeit zu vereinen.
Das Ensemble vereint starke improvisatorische Spielerinnen und Spieler aus Köln, mit Erfahrungen aus Neuer Musik oder zeitgenössischem Jazz.
Das erste Projekt des Ensembles – und namensgebend – ist eine Auseinandersetzung mit dem legendären Jazzalbum „Kind of Blue“ von Miles Davis. In den nächsten Monaten wird das Ensemble an und mit dieser Vorlage arbeiten, um mehr den Spirit als die Originalnoten in eine aktuelle Form – zwischen Neuer Musik und Jazz – zu gießen. Das Werkstattkonzert des Ensembles im LOFT wird als erstes Treffen der Formation zunächst freie Improvisationen und offene Vorgaben zu „Kind of Blue“ präsentieren, grundlegende Arbeit am Bandklang. Für ganz spitzfindige Ohren wird allerdings bestimmt irgendwo ein bisschen „All Blues“ zu entdecken sein. Eine wunderbare Gelegenheit, dieses neue Ensemble in Köln mit seinem Projekt ganz von Anfang an zu begleiten.


Mit Unterstützung von:
Musikfonds - Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
loftkoeln.de/de/event/art-blau-ensemble
Archiv
Veranstaltungsort
Loft Wißmannstr. 30 50823 Köln [ Ehrenfeld ] www.loftkoeln.de Veranstaltungsort

  • Violine
    Sabine Akiko Ahrendt
  • Cello
    Elisabeth Coudoux
  • Kontrabass
    Constantin Herzog
  • Tuba, Komposition
    Carl Ludwig Hübsch
  • Saxophon
    Leonhard Huhn Salim Javaid
  • Posaune
  • Perkussion
    Etienne Nillesen
  • Flöten
    Angelika Sheridan
  • Piano
    Philip Zoubek
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten