00:00 Uhr | 14. Jun 2018 | Kulturzentrum |Rommerskirchen
Gut geschüttelt ehrt er Sieger. Gut gekühlt veredelt er Feste. Seine Wirkung gilt als besonders prickelnd. Goldfarben und sprudelnd steht er für überschäumende Lebensfreude. Je höher sein Preis ist und je unmäßiger der Konsum, desto mehr gilt er als Ausdruck von Dekadenz: Der Champagner. Ernest Hemingway trank ihn ebenso gern wie Oscar Wilde. Mozart und Jacques Offenbach gossen ihn in Klänge. Und ...
Ende des 19. Jahrhunderts heuert der Seemann Marlow für eine belgische Handelsgesellschaft auf einem Dampfschiff auf dem Kongo an. Er soll auf dem Fluss weit in das Herz Afrikas vordringen, um in den Tiefen des Kontinents einen mysteriösen Handelsagenten namens Kurtz aufzuspüren. Dieser soll der erfolgreichste Elfenbeinhändler der Region sein. Er hat sich ein gottgleiches Imperium geschaffen, über ...
14:00 Uhr | 27. Aug 2016 | Grabbe-Platz Innenstadt |Düsseldorf
Ende August feiert Nordrhein-Westfalen in der Landeshauptstadt - und das aus doppeltem Grund. Das "Bindestrichland" Nordrhein-Westfalen wird 70 Jahre - und Düsseldorf ist zugleich seit 70 Jahren Landeshauptstadt.
Das Rheinische Landestheater bietet zusammen mit den drei anderen Landestheatern in Nordrhein-Westfalen, dem Westfälischen Landestheater Castrop-Rauxel, der Burghofbühne Dinslaken und ...
Schauspieler spielen Ausschnitte repräsentativer Stücke, singen, moderieren, assoziieren und geben einen unterhaltsamen Überblick, was Sie thematisch und
inhaltlich in der kommenden Spielzeit erwarten dürfen!
<b>Mit:</b> Anna Lisa Grebe // Pablo Guaneme Pinilla
Philipp Alfons Heitmann und Juliane Pempelfort
20:00 Uhr | 05. Mai 2017 | Rheinisches Landestheater - Studio |Neuss
Amy Winehouse war nur das jüngste Beispiel einer wegweisenden Künstlerin, die dem geliebt-gehassten Rampenlicht nicht widerstehen konnte und letztendlich an ihrem Ruhm und ihren Exzessen zerbrochen ist.
Der Abend „Gefallene Engel“ begibt sich auf die Suche nach Amys Schwestern im Geiste, tapferen Frauen, die zu Weltruhm gelangten, die dann aber an den Umständen und auch an sich selbst zerbrochen ...
Bei einem ihrer ersten großen Auftritte setzten sie buchstäblich die Bühne in Brand und forderten später „Macht kaputt, was euch kaputt macht.“: Mit seiner Band „Ton Steine Scherben“ steuerte Rio Reiser Entscheidendes zum Klang der politisch wild bewegten 60er und 70er Jahre der Bundesrepublik Deutschland bei. Ihre Musik war wütend und anarchistisch, voll von bissigem Humor und erfüllt von der Utopie ...
Deutschland, zu Beginn der 30er Jahre: die ersten Schatten der Nazi-Diktatur fallen auf die wankelmütige Demokratie. Die 18-jährige Sekretärin Doris verlässt ihre rheinische Provinzheimat, um die große Welt zu erobern. Die große Welt, das ist für sie die pulsierende Metropole Berlin. Hier möchte Doris „ein Glanz“ werden und stürzt sich in das Leben der Tanzpaläste, Cafés und Bars. Für ihren Traum ...
15:00 Uhr | 06. Nov 2016 | Stadthalle Kleve |Kleve
Silvesterabend. Der geheime Zauberrat Prof. Dr. Beelzebub Irrwitzer und seine Tante, die Geldhexe Tyrannja Vamperl, stehen vor einem großen Problem: Sie haben ihr Jahressoll an bösen Taten längst nicht erfüllt, und es ist im wahrsten Sinne des Wortes fünf vor zwölf! Nur ein besonders gemeiner Plan kann ihnen jetzt noch helfen, den Rückstand innerhalb weniger Stunden aufzuholen. Doch zwei liebenswerte ...
Ein Abend wie jeder andere: Henri und Sonja sind zu Hause, sie bemüht sich, zu arbeiten, er kümmert sich um das quengelnde Kind. Gerade als ein Streit darüber ausbricht, ob das Kind zum Einschlafen Äpfel oder Kekse essen darf, klingelt es an der Tür. Davor stehen Hubert Finidori und seine Frau Ines. Erwartet waren sie erst für den nächsten Abend und so werden kurzerhand statt des geplanten Abendessens ...
Viel Glück und viel Regen – der große Clown hat Geburtstag
Uhr | .
Archivdaten im Aufbau | Update in progress
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.