<p>Nach Jahren des Wartens kommen drei der obersten Götter in die Provinz Sezuan – und keinen kümmert‘s. Wider Erwarten interessiert sich niemand unter den Einheimischen sonderlich für sie. Der Wasserverkäufer Wang hat es schwer, überhaupt eine Bleibe für die hohen Gäste zu finden. Einzig die Prostituierte Shen Te erklärt sich bereit, den Göttern Obdach zu gewähren. Zum Dank statten diese den einzigen ...
1914: Ernst Toller, einer der meistgespielten Dramatiker des frühen 20. Jahrhunderts, zieht als Freiwilliger in den Ersten Weltkrieg. Seine anfängliche Begeisterung schwindet rasch angesichts des erlebten Kriegsgrauens. Für nicht wehrfähig erklärt, kehrt er als radikaler Pazifist zurück, den sein politisches Engagement für die Münchner Räterepublik fünf Jahre ins Gefängnis bringt. Nach traumatischen ...
20:00 Uhr | 13. Jun 2014 | Café Central im Grillo-Theater (Schauspiel Essen) |Essen
Alice Munro hat vierzehn neue brillante Geschichten geschrieben. Sie erzählt darin von Neuanfängen und so persönlich wie nie auch von sich selbst. Jele Brückner liest daraus am Schauspiel Essen erstmalig im Ruhrgebiet und lässt auch frühere Erzählungen der Nobelpreisträgerin 2013 anklingen.
*Eine Wiederholung dieser Lesung findet am 13. Juni ab 20:00 Uhr im Rahmen des Kulturpfadfestes 2014 statt. ...
<p>Der Bankangestellte Josef K. wird am Morgen seines 30. Geburtstages verhaftet. Doch es wird keine Anklage formuliert, und er darf auch sein alltägliches Leben weiterhin in Freiheit führen. Dennoch lasten ab jetzt unweigerlich das Gefühl der Ohnmacht sowie die Frage nach Schuld auf ihm. K. macht sich also auf die Suche, scheint aber stets Spielball eines undurchschaubaren bürokratischen Systems ...
20:30 Uhr | 01. Jun 2012 | Heldenbar im Grillo-Theater (Schauspiel Essen) |Essen
Am 21. November 1811 jagt sich Heinrich von Kleist eine Kugel in den Kopf. Eines der größten Sprachgenies der Deutschen sagt, er könne sich nicht mitteilen: „Die Sprache taugt nicht dazu, sie kann die Seele nicht malen.“ Kleist ist an der eigenen Forderung, das Äußere mit dem Inneren übereinzubringen, gescheitert. Zerrissen zwischen den Ansprüchen ans Ich und den Bedürfnissen des Selbst.
Die szenische ...
Goscha, eine junge Frau mit Migrationshintergrund, fühlt sich nirgendwo zugehörig. In Russland herrschen Angst und Aberglaube und Deutschland wirkt mit seiner Ordnung, Bildungsbürgerlichkeit und „Leitkultur“ auch nicht wirklich einladend. Sie wird nicht heimisch im „Wunderland“, das Mutter Larissa mit so vielen Hoffnungen verband. Während diese alles tut, um sich anzupassen und ihren Töchtern eine ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.