|

Ich unaussprechlicher Mensch

Heldenbar im Grillo-Theater (Schauspiel Essen)

Archiv

Eine szenische Lesung mit Texten Heinrich von Kleists

Am 21. November 1811 jagt sich Heinrich von Kleist eine Kugel in den Kopf. Eines der größten Sprachgenies der Deutschen sagt, er könne sich nicht mitteilen: „Die Sprache taugt nicht dazu, sie kann die Seele nicht malen.“ Kleist ist an der eigenen Forderung, das Äußere mit dem Inneren übereinzubringen, gescheitert. Zerrissen zwischen den Ansprüchen ans Ich und den Bedürfnissen des Selbst.

Die szenische ...
Am 21. November 1811 jagt sich Heinrich von Kleist eine Kugel in den Kopf. Eines der größten Sprachgenies der Deutschen sagt, er könne sich nicht mitteilen: „Die Sprache taugt nicht dazu, sie kann die Seele nicht malen.“ Kleist ist an der eigenen Forderung, das Äußere mit dem Inneren übereinzubringen, gescheitert. Zerrissen zwischen den Ansprüchen ans Ich und den Bedürfnissen des Selbst.

Die szenische Lesung „Ich unaussprechlicher Mensch“ widmet sich der Suche als zentralem Motiv in Kleists Leben. Anhand ausgewählter Texte wird ergründet, was in ihm selbst sich so unablässig suchte und was seinen Drang ausmachte, sich über das Schreiben seiner Selbst gewiss zu werden.

Unter der Leitung von Moritz Peters gehen die Schauspieler Stefan Diekmann und Bettina Schmidt der Frage nach diesem Unaussprechlichen nach. Dabei geht es nicht darum, eindeutige Antworten zu finden, sondern sich noch einmal unvoreingenommen mit Kleists Schriften und Briefen auseinanderzusetzen.
Archiv

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten