Adriana Kocijan (cantadoras)

Tanz, Tanzschaffende(r)

In Produktionen / Veranstaltungen ...

08
Sa. | Feb
Schauspiel

Pasolini. Io so - Mitteilungen an die Zukunft (UA)

19:00 Uhr | 08. Feb 2025 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Am 2. November 1975 wurde Pier Paolo Pasolini in Ostia, nahe Rom, bestialisch ermordet. Später wird Alberto Moravia sagen: „… die Mörder waren der Arm, der Pasolini tötete, aber die Auftraggeber waren Tausende, im Grunde die ganze italienische Gesellschaft.“ Niemand in Italien war bekannter als Pasolini, der Lyriker, Schriftsteller, Filmemacher, Essayist und Maler, der viele Jahre politische Kolumnen ...
weitere Informationen
Archiv
20
Sa. | Apr 2024
Schauspiel

Ich, Antonin Artaud - Der wilde Harlekin (DEA)

18:00 Uhr | 20. Apr 2024 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Antonin Artaud als Regisseur und Darsteller eines Stücks, das ihm im Rausch aus dem frühen 18. Jahrhundert entgegentritt. Bei den Tarahumaras in Mexiko, für ihn ein Volk geborener Philosophen, war er schon einige Jahre zuvor, ehe er zu der Reise durch diverse Psychiatrien gezwungen wurde. 1704 erschienen in Frankreich die „Dialoge des Baron de Lahontan mit einem Wilden in Amerika“, ein Buch, das zu ...
weitere Informationen
Archiv
03
So. | Mär 2024
Schauspiel

Ich, Antonin Artaud – Le Mômo (UA)

16:00 Uhr | 03. Mär 2024 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

„Er war von einer Art Raserei besessen, die keine menschliche Institution verschonte“, schreibt André Breton über Antonin Artaud – und verkennt den zum Mythos gewordenen französische Dichter und Theaterkünstler dabei gleichermaßen: Artaud ist ein nervös Fühlender, der sich zwar gegen gesellschaftliche Normen auflehnt, dabei aber einen Weg poetischer Unbeugsamkeit geht – auf der Suche nach absoluter ...
weitere Informationen
Archiv
28
Fr. | Apr 2023
Schauspiel

Anatomie eines Wortes / Der Ritt über den Bodensee

19:30 Uhr | 28. Apr 2023 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

1972 schrieb Peter Handke "Der Ritt über den Bodensee", in dem er, wie oft in seinen frühen Theaterstücken, das Verhältnis von Sprache und Macht offenlegt. Die Regisseurin Simone Thoma versetzt diesen Text in die Welt der Werbung und begibt sich mit dem Ensemble an die Schnittstelle von Kunst und Kommerz. Denn wie Peter Handke den Figuren seines Textes treffend voranstellte: „Die Personen sind zugleich ...
weitere Informationen
Archiv
30
Sa. | Apr 2022
Schauspiel

Violetter Schnee

19:30 Uhr | 30. Apr 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Übersetzt aus dem Russischen von Dorothea Trottenberg. Ein nie da gewesener Schneefall ist über den europäischen Kontinent hereingebrochen. Schneemassen umschliessen die Eigenheime und verwandeln sie in Gefängnisse wider Willen. Jacques, Jan, Natascha, Peter und Silvia, situierte Europäer, sitzen in einer Villa in den Bergen fest. Von der Umwelt und ihren Mitmenschen abgeschnitten, versuchen sie ...
weitere Informationen
Archiv
03
Fr. | Sep 2021
Theater an der Ruhr
19:30 h

Schauspiel

Violetter Schnee (UA)

19:30 Uhr | 03. Sep 2021 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Ein nie da gewesener Schneefall ist über den europäischen Kontinent hereingebrochen. Schneemassen umschliessen die Eigenheime und verwandeln sie in Gefängnisse wider Willen. Jacques, Jan, Natascha, Peter und Silvia, situierte Europäer, sitzen in einer Villa in den Bergen fest. Von der Umwelt und ihren Mitmenschen abgeschnitten, versuchen sie sich bemerkbar zu machen. Vergebens, es ist keine Rettung ...
weitere Informationen
Archiv
03
Do. | Sep 2020
Theater an der Ruhr
19:30 h

Schauspiel

antigone. ein requiem

19:30 Uhr | 03. Sep 2020 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Vorgeschlagen und diskutiert für das Theatertreffen Berlin 2021. Gärend liegen an Europas Stränden Leichen. Angeschwemmt, eine nach der anderen. Der Überschuss postnationaler Planspiele, die Summe unserer Berechnungen. Zu wem gehören diese Toten? Antigone will sie nach Menschenbrauch bestatten. Kreon nicht. Das Fundament seiner Vorstellung von Demokratie wähnt er bedroht. Ein alter Konflikt, der Gesellschaften ...
weitere Informationen
Archiv
15
Fr. | Mai 2020
Theater an der Ruhr
19:30 h

Schauspiel

PotosÍ TV

19:30 Uhr | 15. Mai 2020 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

4800 Meter über dem Meeresspiegel. Giftige Dämpfe vernichten jede Vegetation. 6000 Feuer brennen an den Hängen des Berges, der Menschen frisst. 8.000.000 seit der Inbetriebnahme der Silberminen von Potosí, einer Stadt am Fuße des Cerro Rico in den bolivianischen Anden. 1542 wurde die erste Potosí Silbermünze, die Währung des beginnenden Kapitalismus, geprägt. Seit dem geht ein Virus um die Welt, für ...
weitere Informationen
Archiv
25
Fr. | Sep 2020
Theater an der Ruhr
19:30 h

Schauspiel

Judas

19:30 Uhr | 25. Sep 2020 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Inmitten ökonomischer Krisen und zerfallender sozialer Bindungen dominiert eine mächtige Elite das römische Reich. Die Jesusbewegung mit ihren egalitären Forderungen ist in ihren Anfängen eine Reaktion darauf. Dann triftet sie ab und sucht Erlösung im Jenseits. Judas jedoch, bleibt standhaft. Verzweifelt verrät er Jesus, in der Hoffnung, die Ziele seiner Bewegung für das Diesseits zu retten. Vergebenes. ...
weitere Informationen
Archiv
08
Fr. | Mär 2019
Theater an der Ruhr
19:30 h

Schauspiel

Gespenster

19:30 Uhr | 08. Mär 2019 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Am 10. und 27.12. um 19:30 Uhr online! BITTE KLICKEN SIE HIER - sie werden dann auf die Streaming Seite weitergeleitet. Osvald, Frau Alvings Sohn, kehrt aus Paris zurück, wo er eine Laufbahn als Maler begonnen hat. Vor ungefähr 20 Jahren gab ihn die Mutter aus dem Haus, um ihn vor dem verstorbenen Vater zu schützen. Der ehemalige Hauptmann führte ein ‚ruchloses Leben‘, wie es der Hausarzt der Familie ...
weitere Informationen
Archiv
04
So. | Nov 2018
Schauspiel

Heilig Abend

18:00 Uhr | 04. Nov 2018 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr

Haben Sie etwas zu verbergen? Wirklich nicht? Gelten unsere Gesetze auch für die, die sie nicht achten? Sind Sie bereit, für ein Leben in Ruhe und Ordnung den Preis eingeschränkter Freiheits- und Persönlichkeitsrechte zu zahlen? Wieso sind die Güter der W
weitere Informationen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten