![](https://imgtoolkit.culturebase.org?color=ff0000&quality=8&ar_method=rescaleIn&ar_ratio=1.33&min_length=285&file=https%3A%2F%2Fimg.culturebase.org%2F4%2F8%2Fb%2Fe%2Fa%2Fec_48bea2f3299b0b4dcc4cacfc7d11771b.jpeg&do=rescaleIn&width=0&height=550)
PotosÍ TV
Theater an der Ruhr
Folge II Nach der Veranstaltung Publikumsgespräch auf zoom
Mitten in den Vorbereitungen zu dem Probenbeginn von Thomas Köck`s „antigone. ein requiem“ legt ein anderer Virus die Welt lahm. Die Regisseurin Simone Thoma und ihr Team gehen in den Krisenmodus und verlegen die Proben auf eine Konferenzplattform im Internet. Dort entsteht die Idee zu Potosí-TV.
Potosí-TV eröffnet einen Blick in einen Probenprozess, der normalweise unveröffentlicht bleibt. Die Werkstoffe der Inszenierung sind noch flüssig. Die Spieler proben mit Texten, Musiken, Bildern, die am Tag der Premiere nicht sichtbares Fundament der Inszenierung sein werden. Begleitet wird dieser Prozess von Filmemacher Peter Wedel. Der Moderator Obdahir Smoothhard, im Laufe des weiteren Probenprozesses wird er zu Kreon, lädt Sinead Randoville, Privacy Niece, Anza Pamber, Freia Melosi, Finnegan Worth und Cassioneed Marleen in seine Sendung ein. Sie berichten über die Welt, in der sie leben, auf dem Weg zu dem, was sie für kurze Zeit sein werden: Antigone, Ismene, Haimon, Eurydike, Bote und Teiresias.
Thomas Köck`s Rekomposition des Antigone Mythos ist „kein Durchstreichen des Archaischen im Dienste der Aktualisierung“. Und Simone Thoma`s Rekomposition der Antigone von Thomas Köck streicht das Aktuelle nicht zu Gunsten des Archaischen.
Potosí-TV ist eine Berichterstattung über archaische Mächte in modernen Zeiten, denn
„Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar“ (Ingeborg Bachmann)
Zu sehen in drei Folgen „Potosi TV“ auf unserem youtube-Kanal
- 08.02.2025, 19:00 Uhr
Pasolini. Io so - Mitteilungen an die Zukunft (UA)
- 09.02.2025, 18:00 Uhr
Pasolini. Io so - Mitteilungen an die Zukunft (UA)
- 20.02.2025, 19:30 Uhr
Kein Plan (Kafkas Handy) (UA)
- 21.02.2025, 19:30 Uhr
Kein Plan (Kafkas Handy) (UA)
- 22.02.2025, 19:30 Uhr
Kein Plan (Kafkas Handy) (UA)
- 23.02.2025, 16:00 Uhr
Pasolini. Io so - Mitteilungen an die Zukunft (UA)
- 27.02.2025, 19:30 Uhr
Pasolini. Io so - Mitteilungen an die Zukunft (UA)
- 28.02.2025, 19:00 Uhr
Pasolini. Io so - Mitteilungen an die Zukunft (UA)
-
March
Kein Plan (Kafkas Handy) (UA)
- 02.03.2025, 18:00 Uhr
Kein Plan (Kafkas Handy) (UA)