Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Unsere Publikationen - DES

Libretto #5 im Februar 2025
 

3 Fragen – Wenn es sein muss, dirigiert John Fiore ganz ohne Proben. Auf DER FLIEGENDE HOLLÄNDER wird er sich aber vorbereiten können

Mein Seelenort  – Sua Jo in einem Fitnesscenter in Berlin-Charlottenburg

Liebe Oper – Opernfiguren beim Online-Dating. Diesmal: die Färberin aus DIE FRAU OHNE SCHATTEN

Was uns bewegt – In AB IN DEN RING! trifft freie Szene auf große Oper. Regisseurin Anna Weber und Mezzosopranistin Caroline Schnitzer erzählen, wie aus einer burlesken Operette die Geschichte eines Kulturkampfs wird

Die Verwandlung – Mezzosopranistin Karis Tucker singt in NIXON IN CHINA die erste Sekretärin Maos – in fünf verschiedenen Kostümen. Ihr Lieblingsoutfit ist der grüne Jumpsuit

Libretto #5 auf Issuu

Das Cover zu Libretto #3 (Der Zwerg)
 

3 Fragen – David Butt Philip über DER ZWERG

Mein Seelenort  – Elena Tsallagova glänzt bei uns als Infantin in DER ZWERG. In einem zur Oper umgebauten englischen Landsitz findet sie Inspiration

Liebe Oper – Opernfiguren beim Online-Dating. Diesmal: die Knusperhexe aus HÄNSEL UND GRETEL

Das müsst Ihr sehen – Ein hartnäckiges Vorurteil lautet: Für Oper interessieren sich vor allem ältere Menschen. Stimmt nicht! Hier stellen fünf junge Klassikfans zwischen 8 und 22 Jahren die Produktionen vor, die sie an der Deutschen Oper Berlin besonders begeistern

Die Verwandlung – Sopranistin Kristina Clemenz spielt in Leoš Janáčeks DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN die Schopfhenne

Libretto #3 auf Issuu

Libretto #9 - Juni / Juli 2023
 

3 Fragen – Clémentine Margaine über HÉRODIADE

Mein Seelenort  – In der Parkanlage rund um ein Dubliner Museum denken Bush Moukarzel und Ben Kidd über das Verhältnis von Wahrnehmung und Wirklichkeit nach – für die Regisseure eine der zentralen Fragen bei IL TEOREMA DI PASOLINI

Gibt es  das? – Wir fragen den Theologen Wolfgang Huber: Lebte je eine Herodias? 

Was mich bewegt – Eine französische Anthropologin wird von einem Bären gebissen und schwer verletzt. In Berlin erleben lebendige Wappentiere die Nazizeit, Weltkrieg, DDR und Wende. Franziska Angerer macht daraus ein Musiktheater: BÄR*IN

Neu auf unserer Bühne – Dirigentin Giedrė Šlekytė erlebt mit Verdis RIGOLETTO an der Deutschen Oper Berlin gleich zwei Debüts in einem Rutsch 

Libretto #9 auf Issuu

Libretto #8 (22/23)
 

 

3 Fragen – Adela Zaharia über LUCIA DI LAMMERMOOR

Mein Seelenort  – Christof Loy kann besser nachdenken, wenn er unter Menschen ist. In einem Salzburger Kaffeehaus beobachtet der Regisseur das Treiben um ihn herum – und sinniert über seine 
Inszenierung von FRANCESCA DA RIMINI

Gibt es  das? – In LUCIA DI LAMMERMOOR verfällt eine junge Frau dem Wahnsinn und stirbt plötzlich. Wir fragen die Psychiaterin Lena Herrmann: Kann das so passieren? 

Was mich bewegt – Sie tragen das Kreuz. Gedanken von Bendikt von Peter zur MATTHÄUS-PASSION.

Neuland – Knirpskonzerte werden interaktiv. Elli Neubert und Fanny Frohnmeyer haben sich etwas ausgedacht 

Libretto #8 auf Issuu

Libretto #7
 

3 Fragen – Christian Spuck über MESSA DA REQUIEM

Mein Seelenort  – Als Sopranistin ist Hulkar Sabirova viel auf Reisen. Ausgleich und Geborgenheit findet sie in ihrer Berliner Wohnung – immer mit dabei: ihre beiden Katzen

Gibt es  das? – In der ZAUBERFLÖTE zähmt Tamino Wildtiere mit seiner Musik. Wir fragen Tiertrainerin Nicolle Müller von Eberkopf: Funktioniert das tatsächlich? 

Was mich bewegt – Träumen vom ewigen Körper. Ein Essay von Sebastian Hanusa über NEUE SZENEN VI.

Hinter der Bühne – Lea Zacharias macht bei uns eine Ausbildung zur Maskenbildnerin. Für NEUE SZENEN modelliert sie einen Wildschweinkopf

Libretto #7 auf Issuu

Libretto #6 - März 2023
 

3 Fragen – Tenor Jonathan Tetelman über Cavaradossi

Mein Seelenort  – Im historischen Wien findet  Rachel Willis-Sørensen Zugang zu einer längst vergangenen Zeit. Die richtige Umgebung, um über ARABELLA nachzudenken

Gibt es  das? – Kann man nach einem Stich ins Herz in Ohnmacht fallen und wieder erwachen wie m WUNDER DER HELIANE? Bernhard Hemmerlein klärt auf 

Was mich bewegt – Rollentausch bei Richard Strauss.  Strauss und Hofmannsthal verband lebenslanger produktiver Dissens. Ihr letztes Werk war ARABELLA. 

Hinter der Bühne – Für die Dreharbeiten zum interaktiven Opernfilm KARAOPER haben die jungen Stars die Requisite gefilzt 

Libretto #6 auf Issuu

Libretto #5 - Februar 2023
 

 

3 Fragen –  Sopranistin Sara Jakubiak über DAS WUNDER DER HELIANE

Mein Seelenort  – Als die puertoricanische Sopranistin Meechot Marrero vor sechs Jahren nach Berlin kam, war vieles erst einmal fremd. Doch ein Ort wuchs ihr besonders schnell ans Herz: die Dönerbude neben der Deutschen Oper Berlin 

Gibt es  das? – Kann man eine Erschießung vortäuschen, wie in TOSCA? Helmut Ortner gibt Antwort 

Was mich bewegt – Wer macht Geschichte? Sind es einzelne Herrscher, die den Lauf der Welt bestimmen? Oder Gesellschaften? Ein Essay über Macht und Veränderung anlässlich der Verdi-Oper SIMON BOCCANEGRA – von Ante Jerkunica  

Hinter der Bühne – Senta Aue fördert mit dem Generationenchor den Austausch zwischen Jung und Alt 

Libretto #5 auf Issuu

Don Giovanni auf dem Cover
 

3 Fragen –  Klaus Florian Vogt über Florestan

Mein Seelenort  – Vasily Barkhatovs Zuhause ist die russische Literatur. Als Kind war sie ihm Tor zur Welt, heute ist sie Quell der Inspiration. 

Gibt es  das? – Don Giovannis unersättliche Begierde kippt schnell ins Krankhafte. Ist das schon Sexsucht? Wir fragen nach bei Sexualtherapeutin Dr. Heike Melzer

Was mich bewegt – Aufbruch ins Unbewusste. Um 1900 eröffnen Psychologie und Künste neue Blicke auf die menschliche Seele. Dramaturgin Yvonne Gebauer erklärt die Abgründe der Salome 

Hinter der Bühne – Ulrich Niepel ist Leiter der Beleuchtungsabteilung. Für OCEANE arbeitet er an der Verwandlung der Bühne in eine Meereskulisse

Libretto #4 auf Issuu

 
 

3 Fragen –  Kathryn Lewek debütiert in LES CONTES D’HOFFMANN gleich in drei Frauenrollen

Traumorte  – Schülerinnen und Schüler der Kinder Ballett Kompanie Berlin erarbeiten PETER PAN als Ballett. Wir fragten: Was sind deine Träume fürs Erwachsensein?  

Gibt es  das? – In LES CONTES D’HOFFMANN singt sich eine junge Frau zu Tode. Könnte so etwas wirklich passieren? Wir fragen den Pneumologen Dr. Friedemann Groß

Was mich bewegt – Sim Sala Oper. Oper bringt Gestalten, Figuren und Ideen auf die Bühne, die alles Rationale weit hinter sich lassen. Was fasziniert uns daran so? 

Die Verwandlung – Philipp Jekal singt Dr. Falke in DIE FLEDERMAUS. Wie wird er zum champagnerseligen Strippenzieher?

Libretto #3 auf Issuu

Libretto #2 (22/23)
 

 

Mein Seelenort  – Attilio Glaser nimmt sie mit ins Spontan Coffee in Berlin Moabit

NEU: Gibt es  das? – In TRISTAN UND ISOLDE bringt ein Liebestrank die Wendung. Wir machen den Realitätscheck. Diesmal mit Kräuterhexe Xenia Fitzner

Was mich bewegt – Geschlossene Gesellschaft. Regisseur David Hermann beleuchtet mit seiner 
FIDELIO-Inszenierung das Thema Gefangenschaft – und stellt die Frage nach dem Preis der Freiheit

NEU: Die Verwandlung – Mezzosopranistin Irene Roberts interpretiert mit Carmen eine radikale Opernfigur, furchtlos und furchteinflößend. Ohne das rote Rüschenkleid gelänge das nicht

NEU: Neuland – Keyvan Chemirani erlernte einst von seinem Vater, die Zarb zu spielen. Für NEGAR verbindet er verschiedene Traditionen

 

Libretto #2 auf Issuu

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten