Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Unsere Publikationen - DES

Saison 2025/26 – Schule, Kinder, Jugend, Familie

Cover: Junge Deutsche Oper 25/26
 

Angebote für Schule und Kitas –  Führungen, Orchesterwerkstatt, Forbildungen

Mitmachangebote –  Opernmäuse, Kinderclub, Winterferienlabor, Jugendprojekte

Produktionen für ein junges Publikum –  u. a. Kinder tanzen: Der Nussknacker, Tintenfischlady, Die drei Rätsel 

Repertoire mit Altersempfehlungen –  Alle unsere Opernwerke, vorgestellt in Text und Bild

Saisonvorschau JDO 25/26 auf Issuu

Libretto #5 im Februar 2025
 

3 Fragen – Wenn es sein muss, dirigiert John Fiore ganz ohne Proben. Auf DER FLIEGENDE HOLLÄNDER wird er sich aber vorbereiten können

Mein Seelenort  – Sua Jo in einem Fitnesscenter in Berlin-Charlottenburg

Liebe Oper – Opernfiguren beim Online-Dating. Diesmal: die Färberin aus DIE FRAU OHNE SCHATTEN

Was uns bewegt – In AB IN DEN RING! trifft freie Szene auf große Oper. Regisseurin Anna Weber und Mezzosopranistin Caroline Schnitzer erzählen, wie aus einer burlesken Operette die Geschichte eines Kulturkampfs wird

Die Verwandlung – Mezzosopranistin Karis Tucker singt in NIXON IN CHINA die erste Sekretärin Maos – in fünf verschiedenen Kostümen. Ihr Lieblingsoutfit ist der grüne Jumpsuit

Libretto #5 auf Issuu

Das Cover zu Libretto #3 (Der Zwerg)
 

3 Fragen – David Butt Philip über DER ZWERG

Mein Seelenort  – Elena Tsallagova glänzt bei uns als Infantin in DER ZWERG. In einem zur Oper umgebauten englischen Landsitz findet sie Inspiration

Liebe Oper – Opernfiguren beim Online-Dating. Diesmal: die Knusperhexe aus HÄNSEL UND GRETEL

Das müsst Ihr sehen – Ein hartnäckiges Vorurteil lautet: Für Oper interessieren sich vor allem ältere Menschen. Stimmt nicht! Hier stellen fünf junge Klassikfans zwischen 8 und 22 Jahren die Produktionen vor, die sie an der Deutschen Oper Berlin besonders begeistern

Die Verwandlung – Sopranistin Kristina Clemenz spielt in Leoš Janáčeks DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN die Schopfhenne

Libretto #3 auf Issuu

Libretto #6 (2023/24)
 

3 Fragen – Carmen Giannattasio über LA GIOCONDA

Mein Seelenort  – Irene Roberts liebt es, sich im Grunewald auf dem Rennrad zu verausgaben. Ihr Sport hat mehr mit Kundry in PARSIFAL zu tun, als es scheint

Gibt es  das? – In PARSIFAL leidet Amfortas an einer Wunde, die nicht heilt. Nur der heilige Speer kann helfen. Gefäßchirurg Werner Kneist erklärt die medizinische Realität

Was uns bewegt – Google, Meta und Co. bauen eine Zukunft, die Freiheit verspricht – und Überwachung bietet. Christiane Mudra zeigt mit BETA investigatives Musiktheater über die Gefahren der Tech-Branche

Die Verwandlung – Die Sopranistin Hye-Young Moon schlüpft in PARSIFAL in die Rolle eines verführerischen Blumenmädchens – und fühlt sich in ihrem Kostüm ganz leicht 

Libretto #6 als Download

Libretto #3 (2023/24)
 

3 Fragen – Rolando Villazón über die Moderation der AIDS-Gala

Mein Seelenort  – Elisabeth teige lädt uns ins Das Café Sara in Oslo. Hier wurden Kollegen zu Freunden – und einer von ihnen ihr Mann. Über einen Ort, an dem die Zeit stillsteht

Gibt es  das? – In Wagners TANNHÄUSER treiben am Priesterstab des Papstes frische Knospen aus. Wir fragen den Botaniker Thomas Borsch: Ist so was möglich?

Was mich bewegt – Richard Wagner inszenierte sich als einsames Supergenie. So sollte er in die Geschichte eingehen. Der Dirigent Ulf Schirmer über den Menschen hinter dem Mythos

Neuland – Regisseur Jan Koslowski macht ausgerechnet aus Wagners kürzester Oper ein zehnstündiges Spektakel aus Pop, Performance, Literatur, Gesang und Tanz 

Libretto #3 als Download

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten