Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - DES

Albrecht  Thiemann

Albrecht Thiemann

Geboren 1958 in Wetzlar, aufgewachsen in Wuppertal. Von 1967 bis 1976 Besuch des humanistischen Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasiums, daneben Klavierunterricht, Mitglied der Wuppertaler Kurrende, Sänger in Kirchenchören. Von 1972 bis 1974 externes Studium der Kirchenmusik (C-Examen), Organist in diversen Kirchengemeinden. Von 1976 bis 1977 Studium der Philosophie, Theologie, Soziologie und Germanistik an der Freien Universität Berlin. Anschließend Zivildienst in einem Bremer Krankenhaus (1977-1979). Von 1979 bis 1981 als Freiwilliger der Aktion Sühnezeichen / Friedensdienste (Berlin) Mitarbeit in einer jüdischen Menschenrechtsorganisation in New York City, Projektkoordinator in Washington, D. C. Von 1981 bis 1988 Studium der Amerikanistik, Anglistik, Germanistik und Philosophie an der Freien Universität Berlin und State University of New York in Buffalo. Von 1989 bis 1991 Dozent des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) an der University of Bath, England. Von 1991 bis 1993 freiberufliche Tätigkeit als Kulturjournalist, Übersetzer und Dolmetscher in Berlin. Von 1993 bis 2004 Feuilletonredakteur der „Märkischen Allgemeinen”(Potsdam) mit den Arbeitsschwerpunkten Musik, Medien und Bildende Kunst.

Von 2004 – 2021 verantwortlicher Redakteur der „Opernwelt” (Berlin). Beiträge u. a. für „Frankfurter Allgemeine Zeitung”, „Die Welt”, „Stuttgarter Zeitung”, „Sächsische Zeitung”, „Rundfunk Berlin-Brandenburg”, „Westdeutscher Rundfunk”, „Deutschlandradio Kultur” und „Deutschlandfunk”. Konzerteinführungen, Moderationen, Jurorentätigkeit. Mitinitiator des „Mortier Award” für Musiktheater.

Spielplan

In Produktionen wie

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten