Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - DES

Raquel  Alves

Raquel Alves

Die portugiesische Sopranistin Raquel Alves begann ihre Gesangsausbildung im Jahr 2012 am Nationalkonservatorium in Lissabon bei Prof. Filomena Amaro und studiert seit 2016 an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin, zurzeit in der Klasse von Prof. Renate Faltin.

Im Opernbereich interpretierte sie in den letzten Jahren Rollen wie Bastienne in BASTIEN UND BASTIENNE von Wolfgang Amadeus Mozart, Frasquita in CARMEN von Georges Bizet, Zerlina in DON GIOVANNI von Wolfgang Amadeus Mozart und Liudmila in DIE VERKAUFTE BRAUT von Bedrich Smetana. Im Rahmen der NEUEN SZENEN V gibt sie ihr Debüt in der Tischlerei der Deutschen Oper Berlin mit der Oper HAUT von Lorenzo Troiani.

Bei mehreren internationalen Konzerthäusern war sie zu Gast, unter anderem am Centro Cultural de Belém, Fundação Calouste Gulbenkian, Aula Magna in Sant Cugat, in der Berliner Philharmonie, dem Palazzo Ricci und dem Schumann-Haus. Sie ist Stipendiatin des Rotary Club Caminha, der Fundação GDA, der Ottilie-Selbach-Redslob-Stiftung, des Deutschlandstipendiums und dem Verein Yehudi Menuhin Live Music Now Berlin e.V.

Weitere Impulse für ihre Ausbildung erhielt Raquel Alves bei Meisterkursen von Prof. Christine Schäfer, Prof. Christoph Prégardien, Prof. Ulrich Eisenlohr, Prof. Isabel Alcobia und João Paulo Santos. 2019 nahm sie am Emerging Artist Studio der Berlin Opera Academy teil. Außerdem arbeitete sie unter anderem mit Künstler*innen wie Prof. Wolfram Rieger, Justin Doyle, Janet Williams, Ana Paula Russo und Eurico Carrapatoso. Die Sopranistin ist in verschiedenen Solo-Konzerten und Liederabenden in Portugal, Italien, Frankreich und Deutschland aufgetreten. Sie war mehrmals bei Deutschlandfunk Kultur live zu hören.

Spielplan

In Produktionen wie

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten