Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - DES

Sehyung Kim

Sehyung Kim

Sehyung (Sergej) Kim wurde 1987 in der ehemaligen Hauptstadt Kasachstans, Almaty, geboren. Er studierte Musik und Komposition am Moskauer Staatlichen Tschaikowski-Konservatorium und nahm in der Zeit von 2011 bis 2012 zudem Privatunterricht in Komposition bei Dmitri Kourliandski. Seit 2013 studiert er als Meisterstudent Komposition bei Beat Furrer an der Kunstuniversität Graz. Sehyung gewann zahlreiche Preise bei internationalen Wettbewerben wie DuoSolo (USA, 2010), Schritt nach links (Russland, 2012), De la ville de Boulogne-Billancourt (Frankreich, 2014), Franz Schubert und die Musik der Moderne (Österreich, 2017) sowie beim siebten Johann-Joseph-Fux Opernkompositionswettbewerb (Österreich, 2018). Er nahm an den Darmstädter Ferienkursen, der Internationalen Akademie für junge Komponisten in der Stadt Tschaikowsky, der Internationalen Ensemble- und Komponistenakademie für zeitgenössische Musik „Impuls“ in Graz und der Ukrainischen Biennale für Neue Musik in Kiew teil. 2013 wurde er als Composer in residence des GAM-Ensemble in Moskau ausgewählt und für eine Gastdozentur an das kasachische Nationalkonservatorium in Almaty eingeladen. 2015 hat er den Musikförderungspreis der Stadt Graz erhalten. Sehyung Kim erhielt Aufträge von Festivals wie dem Grazer impuls (2014), den internationalen Darmstädter Ferienkursen (2014), der Internationalen Musikbrücke und Kulturverein Österreich (2016), dem ORF und von Jeunesse Österreich (2017). Seine Musik wurde unter anderem vom Moscow Contemporary Music Ensemble, vom dissonArt Ensemble, dem Klangforum Wien, dem Schallfeld Ensemble, dem Ensemble Batida und dem Ensemble Geori gespielt. Außerdem werden seine Werke im Verlag Re: Musik (Russland) veröffentlicht.

Spielplan

In Produktionen wie

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten