Spielplan - Deutsche Oper Berlin




Gastspiel beim Choriner Musiksommer 2023
Operngala – Ein Fest schöner Stimmen
- Musikalische Leitung
- Moderation
- Sopran
- Mezzosopran
- Tenor
- Bariton
- Orchester
- Musikalische Leitung
- Moderation
- Sopran
- Mezzosopran
- Tenor
- Bariton
- Orchester
Programm
Georges Bizet [1838–1875]
aus CARMEN
Ouvertüre
„Près des remparts“
Jules Massenet [1842–1912]
aus HÉRODIADE
„Il est bon, il est doux“
Georges Bizet
aus LES PÊCHEURS DE PERLES
„Au fond du temple saint“
Léo Delibes [1836–1891]
aus LAKMÉ
„Viens Malika“
Giuseppe Verdi [1813–1901]
aus LA FORZA DEL DESTINO
Ouvertüre
„Pace, pace“
aus UN BALLO IN MASCHERA
„Alzati … Eri tu“
aus RIGOLETTO
„La donna è mobile“
„Caro nome“
„Un di si ben rammentomi … Bella figlia“
Zum wiederholten Mal gastiert das Orchester der Deutschen Oper Berlin nebst aus vielen Herren Länder stammenden Solisten in der stimmungsvollen Klosterruine, die im Sommer ein Fixpunkt der norddeutschen Festivallandschaft ist. Auf dem Programm steht eine faszinierende Reise durch die Welt der italienischen und französischen Oper. Und manch zündende Ouvertüre oder gefühlvolles Zwischenspiel wird die Erkundungstour noch abwechslungsreicher gestalten. Zudem wird der Reiseleiter Jörg Schörner mit interessanten Erläuterungen über die Werke und ihre Komponisten aufwarten. Wetten, dass dabei immer die Liebe mit im Spiel ist, wenn u. a. als Glanzstücke das „Blumenduett“ aus Léo Delibes‘ LAKMÉ, das Freundschaftsduett „Der Tempel Brahmas strahlt“ aus Georges Bizets PERLENFISCHER oder das Quartett „Holdes Mädchen, sieh‘ mein Leiden“ aus Giuseppe Verdis RIGOLETTO erklingen.