Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Spielplan - Deutsche Oper Berlin

Media Container überspringen

Im Rahmen des Musikfest Berlin in der Philharmonie

Sinfoniekonzert im Rahmen des Musikfest Berlin

Gustav Mahler: 2. Sinfonie

Informationen zum Werk

1 Stunden 30 Minuten / Keine Pause

Teilen Sie diesen Beitrag
Termine und Karten
Wir danken unseren Partnern

Eine Veranstaltung der Deutschen Oper Berlin in Kooperation mit Berliner Festspiele / Musikfest Berlin

Zum Inhalt

Auf dem Programm

Gustav Mahler [1860 – 1911]
2. Sinfonie in c-Moll
für Orchester, Solostimme und gemischten Chor
1. Satz: Allegro maestoso. Mit durchaus ernstem und feierlichem Ausdruck
2. Satz: Andante moderato. Sehr gemächlich. Nie eilen
3. Satz: In ruhig fließender Bewegung
4. Satz: Urlicht – Sehr feierlich, aber schlicht. Nicht schleppen
5. Satz: Im Tempo des Scherzo: Wild herausfahrend – Wieder zurückhaltend – Langsam. Misterioso

Für ihre Mahler-Interpretationen wurden Sir Donald Runnicles und das Orchester der Deutschen Oper Berlin von Kritik und Publikum gefeiert: Nun erklingt die 2. Sinfonie mit Orchester, Chor und den Solistinnen Karen Cargill und Heidi Stober.

Da Sir Donald Runnicles gestern positiv auf Covid-19 getestet wurde und unter Symptomen leidet, muss er kurzfristig das Dirigat von Mahlers „Auferstehungssinfonie“ im Rahmen des Musikfests Berlin am 7. September in der Philharmonie abgeben. Wir sind dankbar, dass Paolo Bortolameolli, der sich gerade zu TOSCA-Dirigaten an der Opéra Bastille in Paris – im Wechsel mit Gustavo Dudamel – aufhält, bereit erklärt hat, die musikalische Leitung des Konzertes mit Chor und Orchester der Deutschen Oper Berlin zu übernehmen. Der chilenisch-italienische Künstler ist ferner dem Los Angeles Philharmonic und der Filarmónica de Santiago (Chile) verbunden und war gerade am Gran Teatre del Licéu in Barcelona zu erleben.

Unsere Empfehlungen

Sinfoniekonzert
Bühnenjubiläum Peter Seiffert
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten