Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Spielplan - Deutsche Oper Berlin

Media Container überspringen

Liederabend extra: Doris Soffel

Liederabende im Foyer

Informationen zum Werk

ca. 2 Stunden / Eine Pause

Lieder in Originalsprache / Texte und Übersetzungen im Programmheft

Teilen Sie diesen Beitrag
Besetzung
Besetzung
Zum Inhalt

Gustav Mahler [1860 – 1911]
Zwei Lieder aus „Des Knaben Wunderhorn“
Rheinlegendchen – „Bald gras‘ ich am Neckar, bald gras‘ ich am Rhein“
Das irdische Leben – „Mutter, ach Mutter, es hungert mich“
Doris Soffel, Mezzosopran – Manuel Lange, Klavier

Richard Strauss [1864 – 1949]
Fünf Lieder für mittlere Stimme op. 15
Madrigal – „Ins Joch beug‘ ich den Nacken“
Winternacht – „Mit Regen und Sturmgebrause“
Lob des Leidens – „O, schmäht des Lebens Leiden nicht“
Aus den Liedern der Trauer – „Dem Herzen ähnlich“
Heimkehr – „Leiser schwanken die Äste“
Doris Soffel, Mezzosopran – Manuel Lange, Klavier

Richard Strauss [1864 – 1949]
„An einsamer Quelle“ aus „Stimmungsbilder“ op. 9 für Klavier
Manuel Lange, Klavier

Richard Strauss [1864 – 1949]
„Wie sollten wir geheim sie halten“ op. 19,4
Zueignung – „Ja, du weißt es, teure Seele“ op. 10,1
Doris Soffel, Mezzosopran – Manuel Lange, Klavier


Pause

Jean Sibelius [1865 – 1957]
„Rêverie“ aus den zehn Klavierstücken op. 58
Manuel Lange, Klavier

Jean Sibelius [1865 – 1957]
„Var det en dröm?“ (War es ein Traum) op. 37,4
„Flickan kom ifrån sin älsklings möte“ (Mädchen kam zum Stelldichein) op. 37,5
Svarta rosor – „Säg hvarför är du så ledsen i dag“ (Schwarze Rosen – „Sag, warum bist du so trübselig heut“) op. 36,1
Doris Soffel, Mezzosopran – Manuel Lange, Klavier

Erik Satie [1866 – 1925]
3ème Gnossienne für Klavier
Manuel Lange, Klavier

Kurt Weill [1900 – 1950]
La Complainte de la Seine – „Au fond de la Seine, il y a de l’or“
Youkali – „C’est presqu’au bout du monde“
Doris Soffel, Mezzosopran – Manuel Lange, Klavier

George Gershwin [1898 – 1937]
„Do it again“ aus dem Songbook für Klavier
Manuel Lange, Klavier

Kurt Weill [1900 – 1950]
Nanna‘s Lied – „Meine Herren, mit siebzehn Jahren“
Berlin im Licht – „Und zum Spazierengehn“
Doris Soffel, Mezzosopran – Manuel Lange, Klavier

Zuletzt stand die Mezzosopranistin als Madame Louise in Glanerts OCEANE auf der Bühne der Deutschen Oper Berlin. Nun zeigt sie ihr Können und ihre Wandlungsfähigkeit als Liedgestalterin mit Werken von Gustav Mahler, Jean Sibelius, Richard Strauss, George Gershwin und Kurt Weill.

Unsere Artikel zum Thema

9 Fragen an Doris Soffel
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten