Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Spielplan - Deutsche Oper Berlin

Media Container überspringen

Verdi-Gala

Auszüge aus Giuseppe Verdis NABUCCO und MACBETH sowie DON CARLO und UN BALLO IN MASCHERA

Informationen zum Werk

Große Sänger*innen präsentieren Ausschnitte aus den Meisterwerken der italienischen Oper: 90 Minuten Liebe und Hass, Hoffnung und Verzweiflung – das neue Konzertformat der Deutschen Oper Berlin

90 Minuten / Keine Pause

In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

Teilen Sie diesen Beitrag
Besetzung
Besetzung
Zum Inhalt

Auf dem Programm
aus NABUCCO
„Sinfonia“ – Ouvertüre

Recitativo e Cavatina [Zaccaria]:
„Sperate, o figli! – D’Egitto là sui lidi“
[Byung Gil Kim]

Recitativo e Terzettino [Ismaele, Fenena e Abigaille]:
„Fenena! Oh mia diletta!“
[Patrick Cook, Irene Roberts, Saioa Hernández]

Scena ed Aria [Abigaille, Sacerdote di Belo]:
„Ben io t’invenni, o fatal scritto! – Anch’io dischiuso un giorno“
[Saioa Hernández, Byung Gil Kim]

Scena ed Aria [Nabucco, Abdallo]:
„Son pur queste mie membra? – Dio di Giuda!“
[Étienne Dupuis, Robert Watson]


aus DON CARLO
Aria [La Principessa Eboli]:
„O don fatale, o don crudel“
[Irene Roberts]

Aria [Rodrigo]:
„O Carlo, ascolta – Io morrò“
[Étienne Dupuis]


aus MACBETH
Scena e Cavatina [Lady Macbeth]:
„Nel di della vittoria io le incontrai… - Vieni! t’affretta!“
[Saioa Hernández]

Gran Scena e Duetto [Macbeth, Lady Macbeth]:
„Mi si affaccia pugnal? – A me precorri sul confuso camin“
[Étienne Dupuis, Saioa Hernández]

Gran Scena [Banco]:
„Studia il passo, o mio figlio! – Come dal ciel precipita“
[Byung Gil Kim]

Scena ed Aria [Macduff]:
„O figli, o figli miei! – Ah, la paterna mano“
[Patrick Cook]


aus UN BALLO IN MASCHERA
Scena ed Aria [Renato]:
„Alzati! – Eri tu che macchiavi“
[Étienne Dupuis]


aus DON CARLO
Scena e Duetto [Don Carlo, Rodrigo]:
„È lui! desso! l’infante! – Dio, che nell’alma infondere“
[Robert Watson, Étienne Dupuis]

Mehr als die Hälfte seiner Opern schrieb Giuseppe Verdi in dem Jahrzehnt zwischen 1840 und 1850. Die Gegenüberstellung seiner beiden bekanntesten Werke aus dieser Zeit, die im Zentrum der Verdi-Gala steht, zeigt auf faszinierende Weise die Entwicklung von Verdis musikdramatischer Charakterisierungskunst, gerade weil die Hauptpartien in NABUCCO und MACBETH für ganz ähnliche Stimmen geschrieben sind: Sind die beiden Titelrollen die ersten großen Beispiele für den Verdi-Bariton, stellen die Abigaille im NABUCCO und die Lady Macbeth mit ihrem unbedingten Machtwillen dämonische Gegenbilder zu den zarten, hilflosen Sopranfrauen der romantischen Oper dar.

Im Gala-Konzert werden diese charismatischen Bühnenfiguren von zwei Ausnahmesängern gestaltet: Der junge kanadische Bariton Etienne Dupuis feierte hier u. a. als Eugen Onegin oder Posa große Erfolg, die spanische Sopranistin Saioa Hernández hat sich seit ihrem Debüt an der Mailänder Scala 2018 mit der Odabella in ATTILA weltweit als Interpretin der großen dramatischen Verdi-Partien profiliert. Ihnen zur Seite stehen Irene Roberts, Marko Mimica, Patrick Cook und das Orchester der Deutschen Oper Berlin unter der Leitung von Roberto Rizzi Brignoli.

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten