Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Brigitte Reiffenstuel

Brigitte Reiffenstuel

Die gebürtige Münchnerin studierte am London College of Fashion und der St Martin’s School of Art. Seit 1993 gestaltet sie die Kostüme an zahlreichen internationalen Opernhäusern u. a. für das Royal Opera House Covent Garden [FALSTAFF, ADRIANA LECOUVREUR, FAUST, ELEKTRA], die English National Opera [LUCREZIA BORGIA, PETER GRIMES, TOSCA, DAMNATION OF FAUST, LUCIA DI LAMMERMOOR, BORIS GODUNOW], das Glyndebourne Festival Opera [GIULIO CESARE], die Mailänder Scala [DON GIOVANNI], das Staatstheater Stuttgart [SALOME, BORIS GODUNOW], die Bayerische Staatsoper [LULU], die Chicago Lyric Opera [IL TROVATORE, DIE SACHE MAKROPULOS] und die MET [UN BALLO IN MASCHERA, IL TROVATORE]. Zukünftige Projekte führen sie an die Hamburgische Staatsoper [VERDI TRIPLE BILL], die Oper Zürich [PIQUE DAME] und die MET [GIULIO CESARE, FALSTAFF].

Spielplan

In Produktionen wie

Videos

La Rondine
Video – 01:49 min

Giacomo Puccini: La Rondine

La Rondine – The Making-Of
Video –

La Rondine – The Making-Of

Peter Grimes
Video –

Benjamin Britten: Peter Grimes

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten