Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Antonio Poli

Antonio Poli

Der junge italienische Tenor Antonio Poli stammt aus Viterbo und studierte in Rom bei Romualdo Savastano, mit dem er auch heute noch arbeitet. 2010 gewann er den 1. Preis sowie den Publikumspreis beim 29. Internationalen Hans Gabor Belvedere-Wettbewerb in Wien, nachdem er bereits bei zahlreichen anderen Wettbewerben erfolgreich war. 2010 nahm er am Young Singer’s Project der Salzburger Festspiele teil.

Seither sang er den Nemorino / DER LIEBESTRANK in Rom unter Donato Renzetti sowie am Teatro Real Madrid, an der Staatsoper Berlin und in Graz, Don Ottavio / DON GIOVANNI am Royal Opera House Covent Garden London, in Venedig, Hamburg und Graz, Cassio / OTELLO unter Bertrand de Billy in Chicago und unter Antonio Pappano in London, Fenton / FALSTAFF unter Daniel Harding an der Scala di Milano und mit dieser auf Tournee in Tokyo sowie unter Mark Elder beim Glyndebourne Festival, Alfredo / LA TRAVIATA am Teatro La Fenice Venedig, Conte in Mercadantes I DUE FIGARO bei den Salzburger Pfingstfestspielen, beim Ravenna Festival und am Teatro Real in Madrid unter Riccardo Muti, Macduff / MACBETH unter Riccardo Muti in Rom und Salzburg, konzertante Aufführungen von Strawinskijs ROSSIGNOL und Tschaikowskijs JOLANTA bei den Salzburger Festspielen sowie Ismaele / NABUCCO in Rom und Tokyo.

Zum Konzertrepertoire des Künstlers zählen Bachs „Magnificat“, Mozarts „Freimaurer-Kantate“ und „Requiem“, Rossinis „Petite Messe solenelle“ und Pendereckis „Polnisches Requiem“, welches er unter der Leitung des Komponisten aufgeführt hat. Konzerte führten ihn zum Chicago Symphony Orchestra, Schleswig-Holstein Musik Festival, in den Vatikan, nach Rom, Parma, Piacenza, Venedig und Palermo, nach Tokyo, Toronto, Hamburg, Berlin, Zürich, in den Wiener Musikverein, zum Lucerne Festival und in die Londoner Wigmore Hall.

Im Dezember 2014 debütierte Antonio Poli als Tamino / DIE ZAUBERFLÖTE in Bari, 2015 folgten Alfredo am Teatro Filarmonico in Verona und am New National Theatre in Tokyo, sein Hausdebüt an der Bayerischen Staatsoper als Fenton / FALSTAFF sowie Tamino in Venedig.

Auf CD liegen Einspielungen von Mercadantes I DUE FIGARO sowie von Verdis MACBETH und NABUCCO.

Spielplan

In Produktionen wie

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten