Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Marigona Qerkezi

Marigona Qerkezi

Marigona Qerkezi feierte in letzter Zeit große Erfolge als Leonora (IL TROVATORE) am Teatro Regio in Parma, als Abigaille (NABUCCO) an der Deutschen Oper am Rhein und beim Savonlinna Opera Festival sowie als Manon Lescaut am Teatro Petruzzelli in Bari. An der polnischen Nationaloper in Warschau sang sie Aida, an der Palm Beach Opera Norma, am Theater Sankt Gallen Elvira (ERNANI), am Teatro comunale in Modena, am Teatro Carlo Felice in Genua und in Piacenza Lucrezia Contarini (I DUE FOSCARI), in Brescia, Cremona und Como Mathilde (GUILLAUME TELL), am New National Theatre in Tokio Donna Anna (DON GIOVANNI) sowie beim Rossini Festival in Pesaro und am Gran Teatre del Liceu in Barcelona Madama Cortese (IL VIAGGIO A REIMS). In Genua war sie zudem als Gulnara in Verdis IL CORSARO zu erleben, an der Nationaloper in Vilnius als Anna Bolena. Ihr Italiendebüt gab sie als Lucia di Lammermoor am Teatro Lirico in Cagliari und sang die Partie anschließend auch in Bari und am Teatro nacional de São Carlos in Lissabon, in Spanien debütierte sie als Elvira in Oviedo.

Die kosovarische Sopranistin wuchs in Kroatien auf und erhielt ihre Ausbildung im Fach Flöte und Gesang an der Kunsthochschule in Pristina. Sie wurde mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnet, darunter beim Leyla Gencer Gesangswettbewerb und bei der Magda Olivero Competition. In der nächsten Zeit ist eine Rückkehr als Aida nach Cagliari, wo sie auch Mimì (LA BOHÈME) sang, sowie als Lady Macbeth ans Teatro Municipal im brasilianischen São Paulo, wo sie zuvor als Abigaille gastierte, geplant. Marigona Qerkezi debütiert als Norma an der Oper Frankfurt und am 22. Mai 2025 als Aida an der Deutschen Oper Berlin.

Spielplan

In Produktionen wie

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten