Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Bahar  Roshanai

Bahar Roshanai

Bahar Roshanai wuchs in Teheran, Nizza und Hamburg auf. Ihr Musikstudium in den Fächern Klavier und Gesang absolvierte sie an der Hochschule für Künste in Bremen, das sie 2008 mit einem Diplom abschloss. Ihr Soloalbum „It's still winter - piano music from the baroque to modern“ wurde 2011 veröffentlicht. Während ihres Musikstudiums entdeckte sie ihr Talent für Synästhesie und widmete sich der Beziehung zwischen Musik und bildender Kunst. Dieser Leidenschaft ging sie im Privatstudium bei Prof. Katharina Hinsberg, an der Free International University in Hamburg sowie bei Jan Köchermann und Marc Lüders nach. 2015 stellte sie ihre erste begehbare Installation „Der rote Faden“ im Rahmen der Internationalen Sommerakademie Bremen aus, begleitet von dem Katalog „I. Lines - an ephemeral project“. Von 2015 bis 2017 absolvierte sie ein Privatstudium bei Claus Haensel, zu dem der zweite Katalog „II. Lines - Idiomatic Structure“ erschien. Bahar Roshanai versteht sich als Zeichnerin und Komponistin zugleich.

Ihre Arbeiten sind als persönliche und subjektive Eindrücke von Musikwerken oder als grafische Partituren für Musiker und Ensembles gedacht. Seit 2019 führt sie ihre Werke in Live-Performances in verschiedenen Formationen auf und ermöglicht so eine direkte Interaktion zwischen Musik und Zeichnung, auditiver und visueller Kunst, Klang und Linie.

Seit 2019 ist sie an der Körber-Stiftung in Hamburg im Bereich Kultur für die Musik- und Musikvermittlungsprojekte zuständig und seit 2021 als Jurymitglied bei der Hamburger Kulturbehörde für die Sparten Sprech-, Musiktheater & Performance tätig.

Spielplan

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten