Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Irina  Moreva

Irina Moreva

Die internationale Karriere der Sopranistin Irina Moreva begann mit ihrem sensationellen Debüt als Amelia in Verdis UN BALLO IN MASCHERA unter Daniel Oren an der Israelischen Oper in Tel Aviv im Februar 2019. Außerdem interpretierte sie in der Saison 2019/20 die Partien der Leonora in IL TROVATORE am Teatro Verdi in Salerno – wieder unter Leitung von Daniel Oren. Später, im November debütierte sie als Aida in einer neuen Produktion am Mikhailovsky Theater in Sankt Petersburg. Als Maddalena di Coigny in ANDREA CHENIER gab sie im Juni 2022 ihr Hausdebüt an der Deutschen Oper Berlin an der Seite von Martin Muehle und kehrt nun, im Mai 2023, als Manon Lescaut zurück.

Seit 2015 ist sie Solistin an der Moskauer Novaya Opera, wo sie u. a. Nedda / PAGLIACCI, Micaëla / Carmen, Salome / HÉRODIADE (Massenet), Tatjana / EUGEN ONEGIN, Iolanta, Jaroslavna / FÜRST IGOR, Gorislava / RUSLAN UND LJUDMILA sowie Zemfira / Aleko und Domna Saburova / DIE ZARENBRAUT sang.

Irina Moreva schloss 2008 ihr Studium am Staatlichen Konservatorium Magnitogorsk und 2013 am Galina Vishnevskaya Opera Centre ab, wo sie bei Professor Badri Maisuradze studierte. Von 2008 bis 2010 war sie Solistin des Magnitogorsker Operntheaters. Seit 2013 war sie Solistin des Galina-Wischnewskaja-Opernzentrums. Sie ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe, darunter der zweite Preis beim 6. Internationalen Wettbewerb „Musen der Welt“ 2011 in Moskau und der erste Preis, der Publikumspreis und Sonderpreis „Astana Opera“ beim 5. Internationalen Galina Vishnevskaya Opernwettbewerb 2014, ebenfalls in Moskau.

Spielplan

In Produktionen wie

Videos

Giacomo Puccini: Manon Lescaut (2023)
Video – 02:26 min

Giacomo Puccini: Manon Lescaut (2023)

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten