Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Dr. Takt über Giuseppe Verdi: „Nabucco“, Sinfonia, ab Takt 54 - Deutsche Oper Berlin

Erleben Sie hier die 25. Folge unserer Videoreihe mit Dr. Takt

Dr. Takt über Giuseppe Verdi: „Nabucco“, Sinfonia, ab Takt 54

Dr. Takt kennt die besonderen Stellen so mancher Partitur – und erklärt uns ihre Faszination

Giuseppe Verdi hat seiner Oper NABUCCO eine klassische Potpourri-Ouvertüre vorangestellt, in der Verdi dem Publikum die einprägsamsten und markantesten Melodien der Oper vorstellt. Natürlich fehlt auch der Gesang des Gefangenenchors »Va, pensiero« nicht. Doch wenn dessen Thema erklingt, ab Takt 54, stutzt man. Der eigentlich ruhig fließende Klagegesang der im babylonischen Exil gefangenen Israeliten wirkt hier merkwürdig stockend – ehe er in fast tänzerisch-leichtem Charakter weitergeht. Diese Leichtigkeit entstammt einem Kunstgriff Verdis: Statt des 4/4-Takts des Gefangenenchors hat er die Melodie hier im 3/8-Takt gesetzt und damit metrisch verändert. Die Musik vermittelt damit subtil, dass es noch keinen Grund zur Klage gibt. Erst im weiteren Verlauf der Handlung erobern die Babylonier Jerusalem und zwingen das Volk Israel ins Exil.

 

Das Video erscheint in wenigen Tagen

 

Aus den Aufzeichnungen des Dr. Takt
 
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten