Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Der Meyerbeer-Versteher - Deutsche Oper Berlin

Der Meyerbeer-Versteher

Enrique Mazzola hat für das Berliner Publikum Giacomo Meyerbeer wiederentdeckt, den großen Meister der Grand Opéra

Enrique Mazzola ist Erster ständiger Gastdirigent an der Deutschen Oper Berlin und zeigt bei den Meyerbeer-Tagen, wie viel Schwung, Brillanz und Drama in DINORAH und LES HUGUENOTS stecken
Dinorah ou Le Pardon de Ploërmel

Giacomo Meyerbeer ist wie ein Lehrer für mich. Seine Partituren öffne ich mit höchstem Respekt. Ich muss meine Energie gut einteilen, um es mit seinem Werk aufzunehmen, das erfordert höchste Konzentration. Meyerbeer ist für mich nicht wie ein bester Freund, mit dem ich ein Bier trinken gehen würde: Das ist Rossini, dessen Musik zum Kind in mir spricht. Meyerbeer dagegen würde ich niemals duzen!

Er war der perfekte Immigrant. Als Jakob Meyer Beer in der Mark Brandenburg geboren, ging er nach Italien, und es ist faszinierend, wie schnell er sich seiner Umgebung anpasste. Er berührt damit ein sehr aktuelles Thema: Wie integriert man sich als Fremder? In Italien lernte er Belcanto, das virtuose Trällern als Ausdruck extremer Gefühle – und wurde einer der Besten dieses Fachs. Italienischer als die Italiener! In Paris genauso: Er schrieb die besten Grand Opéras seiner Zeit, setzte Standards und wurde ein richtiger Franzose. Diese Anpassungsfähigkeit hatten andere Komponisten nicht. Meyerbeer ist richtig in andere Kulturen hineingesprungen.

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten