Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Kalender - Deutsche Oper Berlin

Media Container überspringen

Mit Tänzer*innen des Staatsballetts Berlin

Tischlereikonzert spezial: Wider das Vergessen

Im Andenken an verfolgte und vertriebene Angestellte der Oper

08
Mittwoch
Oktober
20:00 - 22:00
Freie Platzwahl
Informationen zum Werk

ca. 2 Stunden / Eine Pause

Teilen Sie diesen Beitrag
Besetzung
  • Mit
    Musiker*innen des Orchesters der Deutschen Oper Berlin
  • Lesung
    Margarita Broich
  • Programmgestaltung
Termine & Karten
08
Mittwoch
Oktober
20:00 - 22:00
Freie Platzwahl
Besetzung
  • Mit
    Musiker*innen des Orchesters der Deutschen Oper Berlin
  • Lesung
    Margarita Broich
  • Programmgestaltung
zum Inhalt

In der bewährten und bewegenden Mischung aus Wort, Bild und Ton erinnern MusikerInnen des Orchesters an ehemalige Angestellte der Oper, die von den Nationalsozialisten ab 1933 vertrieben worden sind. Zwischen den Sätzen liest Margarita Broich aus persönlichen Dokumenten von Rudolf Bing (Leiter des künstlerischen Betriebsbüros), Edgar Frank (Solo-Tänzer), Adele Kaufmann (Mitarbeiterin im Stammsitzbüro) und Else Liebert (Korrepetitorin).

Unsere Empfehlungen

1. Tischlereikonzert: Spotlights
2. Tischlereikonzert: Guilty pleasures – Ein Schnulzen-Abend
3. Tischlereikonzert: Wie kommt das Neue in die Welt?
4. Tischlereikonzert: Wo die Zitronen blühen – Sehnsuchtsort Italien
5. Tischlereikonzert: Waldesrauschen – Die Natur zum Klingen bringen
6. Tischlereikonzert: Quergeister
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten