![](https://imgtoolkit.culturebase.org?file=https%3A%2F%2Fimg.culturebase.org%2Fc%2F0%2Ff%2F1%2Fb%2Fpic_1512461848_c0f1bbffb3df92e90fcde557c023d9a5_t1.jpeg&do=cropOut&width=247&height=247)
Per-Otto Johansson
Contact
Per-Otto Johansson
About me
Per-Otto Johansson pflegt eine enge Zusammenar...
Per-Otto Johansson pflegt eine enge Zusammenarbeit mit der Oper in Malmö, wo er in den Jahren von 2004 bis 2006 u.a. für die musikalische Leitung von Verdis »Maskenball« und »Macbeth«, Puccinis »La Bohème« und Strawinskis »Die Geschichte vom Soldaten« verantwortlich zeichnete. Von 2006 bis 2009 war er erster Kapellmeister am Theater Vorpommern. Dort dirigierte er u.a. Strauss’ »Rosenkavalier«, Rossinis »L’Italiana in Algeri«, Puccinis »Turandot« und Glucks »Orfeo ed Euridice« sowie mehrere Sinfoniekonzerte.
In der Saison 2007/08 debütierte Per-Otto Johansson an der Königlichen Oper in Stockholm. 2008/09 folgten Debüts an der dänischen Nationaloper sowie an der Oper in Värmland in Karlstad/Schweden. Das Debüt im Jahre 2010 beim schwedischen Nationalorchester Gothenburg Symphony Orchestra resultierte in einer sofortigen Neuverpflichtung für die Konzertsaison 2011/12. Im Dezember 2012 folgte sein Debüt an der Philharmonie in Brüssel.
Gastengagements führten ihn nach Malmö, Helsingborg und Gävle, zur Värmlands Sinfonietta, Dalas Sinfonietta und Västerås’ Sinfonietta, zu den Sinfonieorchestern in Aalborg, Aarhus, Odense und Südjutland sowie an die Königliche Oper in Kopenhagen und die Opera Zuid in Maastricht, deren wichtigster Gastdirigent er seit zehn Jahren ist.