Der in Ungarn geborene András Fricsay ist der Sohn des Dirigenten Ferenc Fricsay. Er studierte Bildende Kunst in Genf, bevor er sich entschloss, Schauspieler zu werden. Nach seiner Ausbildung am Max-Reinhardt-Institut Berlin begann er, als Schauspieler zu arbeiten. Engagements führten ihn u.a. nach Bremen, Leipzig, Dresden, Mannheim, Berlin, Hamburg, und an die Münchner Kammerspiele. Große Erfolge feierte er mit ...
Der in Ungarn geborene András Fricsay ist der Sohn des Dirigenten Ferenc Fricsay. Er studierte Bildende Kunst in Genf, bevor er sich entschloss, Schauspieler zu werden. Nach seiner Ausbildung am Max-Reinhardt-Institut Berlin begann er, als Schauspieler zu arbeiten. Engagements führten ihn u.a. nach Bremen, Leipzig, Dresden, Mannheim, Berlin, Hamburg, und an die Münchner Kammerspiele. Große Erfolge feierte er mit seiner 1979/80 gegründeten Theatergruppe „Die Zauberflöte“. András Fricsay war in über 50 Film- und Fernsehrollen zu sehen, darunter „Der Alte“, „Tatort“, „Derrick“. Sein Debüt als Opernregisseur gab er 1974 in Frankfurt mit Mozarts „Così fan tutte“. Es folgten Regiearbeiten am Bayerischen Staatsschauspiel München. Von 1989/90 bis 1992 war Fricsay Oberspielleiter am Schauspiel Bremen. Seither ist er als freier Regisseur und Schauspieler für Musiktheater, Schauspiel und Film tätig. Gastinszenierungen führten ihn u.a. an das Residenztheater München, nach Bonn, Dresden und Leipzig, ans Nationaltheater Mannheim, nach Wiesbaden und das Deutsche Theater Berlin. 1994 inszenierte er die Musical-Spektakel-Tour „Tabaluga und Lilli“ von und mit Peter Maffay. Für die Deutsche Oper am Rhein inszenierte er „Die Entführung aus dem Serail“ sowie „L’elisir d’amore“.
cookie_layer
Our cookies
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.