Projektstart: stadt.land.text NRW 2017

|

Von Juli bis Ende Oktober 2017 sind – in Anlehnung an die mittelalterliche Position des Stadtschreibers als amtlicher Protokollführer – zehn Regionsschreiberinnen und -schreiber in allen Kulturregionen NRWs unterwegs und präsentieren ihre Eindrücke zum Alltag und zur kulturellen Vielfalt ihrer jeweiligen Region regelmäßig auf dem Blog stadt.land.text sowie auf Lesungen.

Das Projekt stadt.land.text NRW 2017 orientiert sich an dem erfolgreichen journalistisch-literarischen Stipendium, das seit 2014 in der Städteregion Aachen angeboten wird und das in diesem Jahr anlässlich des Jubliäums „20 Jahre Regionale Kulturpolitik“ (RKP) auf ganz NRW ausgeweitet wurde. Die zehn Regionsschreiberinnen und -schreiber 2017 erhalten in den vier Monaten ihrer Amtszeit Stipendien von 1.000 Euro pro Monat nebst einem Wohnsitz in der Region.

Die Stipendiaten 2017
Region Aachen: Slavica Vlahovic
Bergisches Land: Dimitri Manuel Wäsch
Hellweg: Antje Vowinckel
Münsterland: Claudia Ehlert
Niederrhein: Deborah Kötting
Ostwestfalen-Lippe: Theresa Hahl
Rheinschiene: Marie-Alice Schultz
Ruhrgebiet: Melanie Huber
Sauerland: Christian Caravante
Südwestfalen: Lisa Kaufmann

Alles zum Projekt, zu den Autoren und ihren Beiträgen findet man auf https://stadt-land-text.de.

Weiterstöbern

29.04.2025

Klassik meets Jazz am 13. Mai

Konzert im Pina Bausch Theater am Campus Essen-Werden
Studierende aus dem Studiengängen Gesang | Musiktheater und Jazz der Folkwang Universität der Künste laden mit „Klassik meets Jazz“ z...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten