Livestream der bibliothekarischen Fachtagung "Einfach digital!"

Seien Sie live dabei bei der „Netzwerk Bibliothek“-Veranstaltung „Einfach digital!“ am Mittwoch, 20.06.2018 ab 11 Uhr hier auf dem Kulturserver NRW, unter https://netzwerk-bibliothek.de sowie auf der Facebook-Seite des Deutschen Bibliotheksverbands .

Die zweite große Fachtagung "Einfach digital!" für digitale Bibliotheksangebote der Kampagne Netzwerk Bibliothek wird veranstaltet vom Deutschen Bibliotheksverband gemeinsam mit der Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken Nordrhein-Westfalen, der Hessischen Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken, dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Bildung und Kultur Saarland sowie der Stadtbibliothek Köln.

Die Veranstaltung findet von 11-17 Uhr in der Zentralbibliothek Stadtbibliothek Köln statt und kann von allen Interessierten, die nicht vor Ort sein können, von 11-13 Uhr unter folgendem Link im Livestream mitverfolgt werden:

https://netzwerk-bibliothek.de

Nach und nach werden dort außerdem die neusten Videos von der Veranstaltung hochgeladen.

Gaming, Social Media, Makerspace oder digitale Medienpädagogik? Westdeutsche Bibliotheken aus Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen zeigen bei "Einfach digital!" in Köln, wie es ganz einfach geht.

Die Stadtbüchereien Bruchköbel, Nettetal, Wittlich, Baunatal und Ibbenbüren präsentieren ihre Best Practice-Beispiele. Im Anschluss kann den Perspektiven, Problemen und Lösungen für den Einsatz der verschiedenen digitalen Angebote in einem großen World-Café auf den Grund gegangen werden. In einem Markt der Möglichkeiten stellen sich interessante Kooperationspartner vor, die Bibliotheken auf diesem Weg unterstützen können.

Weiterstöbern

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten