|

Carina Sandhaus

Theater

Carina Sandhaus

Theater

Über mich

Schon vor ihrer Ausbildung an der Universität der Künste Berlin, wo sie ihr Diplom mit Auszeichnung erlangte, spielte Carina am Theater Hagen in JESUS CHRIST SUPERSTAR. Während der Ausbildung war sie in HELLO DOLLY am Theater des Westens in Berlin zu sehen. Direkte Station nach dem Abschluss war u.a. Eponine in LES MISÈRABLES in Duisburg.
Für Sandy und als Cover für Rizzo, Marty und Jan am ...
Schon vor ihrer Ausbildung an der Universität der Künste Berlin, wo sie ihr Diplom mit Auszeichnung erlangte, spielte Carina am Theater Hagen in JESUS CHRIST SUPERSTAR. Während der Ausbildung war sie in HELLO DOLLY am Theater des Westens in Berlin zu sehen. Direkte Station nach dem Abschluss war u.a. Eponine in LES MISÈRABLES in Duisburg.
Für Sandy und als Cover für Rizzo, Marty und Jan am Capitol Theater zog sie schließlich in ihre Wahlheimat Düsseldorf. Dort spielte sie außerdem im Theater an der Kö die Frau Schmidt in HEIMWERKER.
Als Lisa war sie in JEKYLL AND HYDE in Bremen und parallel als Mary in der europäischen Uraufführung von THE LIFE im Staatstheater Kassel zu sehen.
Im Kölner Musical Dome war sie Annette in SATURDAY NIGHT FEVER und ging danach nach Basel, um im Häbse Theater die Audrey in DER KLEINE HORRORLADEN zu verkörpern.
Bei der Uraufführung des Schalke-Musicals NULLVIER – KEINER KOMMT AN GOTT VORBEI im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen kreierte sie die Rolle der Louisa.
Parallel zu WE WILL ROCK YOU in Köln, wo sie vier Jahre als walk-in-cover die Scaramouche und Ozzy spielte, war Carina als Jean Harlow im Musical MARILYN in Leverkusen und im Deutschen Schauspielhaus Hamburg zu Gast. Des weiteren spielte sie im Theater Osnabrück das Flämmchen im GRAND HOTEL. Wieder in Köln war sie alternierend die Schöne aus dem Schilf im Musical SPAMALOT.
Vor TOMMY am Theater Bielefeld gastierte Carina in SEKRETÄRINNEN am Theater Dortmund und wird immer wieder als Sprecherin für Werbung und Hörspiele in Tonstudios gebucht.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten