Seine ersten Begegnungen mit der Musicalbühne machte der gebürtige Sachse in seiner Heimatstadt: Im Opernhaus Chemnitz spielte er noch während seines Abiturs im Ensemble von Victor&Victoria und Der kleine Horrorladen mit und war Mitglied im Studio WM – Werkstatt für Musik und Theater, wo er als Solist bei verschiedensten Projekten auf der Bühne stand. Gleichzeitig war er auch ...
Seine ersten Begegnungen mit der Musicalbühne machte der gebürtige Sachse in seiner Heimatstadt: Im Opernhaus Chemnitz spielte er noch während seines Abiturs im Ensemble von Victor&Victoria und Der kleine Horrorladen mit und war Mitglied im Studio WM – Werkstatt für Musik und Theater, wo er als Solist bei verschiedensten Projekten auf der Bühne stand. Gleichzeitig war er auch in diversen Bands als Sänger, Gitarrist und Pianist tätig. Noch während seiner Ausbildung zum Rettungsassistenten verließ er seine Heimat.
Seit 2009 lebt Philipp in Hamburg, wo er im Juni 2012 seine 3-jährige Ausbildung zum Musicaldarsteller an der Joop van den Ende Academy unter der Leitung von Perrin Manzer Allen erfolgreich abschloss.
Zuletzt spielte er im Hamburger Kehrwieder Theater in Stephan Sondheims Company die Hauptrolle des Bobby. Nun führt ihn sein erstes Engagement ans Theater Bielefeld, wo er in der Titelrolle von The Who's Tommy zu sehen ist.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.