|

Michael Großschädl

Theater

Michael Großschädl

Theater

Über mich

Michael Großschädl wurde 1987 in Graz/Österreich geboren. Von 2005 bis 2009 studierte er Schauspiel an der „Universität für Musik und Darstellende Kunst“ in Graz. Neben dem Studium spielte er als Gast in Off-Produktionen und am Schauspielhaus Graz. In den Spielzeiten 2009/10 bis 2011/12 war er festes Ensemblemitglied am RLT Neuss. In dieser Zeit spielte er unter anderem Tore in WIE IM HIM...
Michael Großschädl wurde 1987 in Graz/Österreich geboren. Von 2005 bis 2009 studierte er Schauspiel an der „Universität für Musik und Darstellende Kunst“ in Graz. Neben dem Studium spielte er als Gast in Off-Produktionen und am Schauspielhaus Graz. In den Spielzeiten 2009/10 bis 2011/12 war er festes Ensemblemitglied am RLT Neuss. In dieser Zeit spielte er unter anderem Tore in WIE IM HIMMEL, Lysander in EIN SOMMERNACHTSTRAUM, Aigisthos in DIE ORESTIE, Norman Bassett in CASH – UND EWIG RAUSCHEN DIE GELDERund Orest in IPHIGENIE AUF TAURIS. Von Oktober 2012 bis Juni 2013 leistete er seinen Zivildienst in Österreich ab und arbeitete weiterhin als Gast am RLT Neuss. Daneben machte er erste Solo-Erfahrungen mit verschiedenen Lesungen und Kleinprogrammen. Im Sommer 2013 war Michael Großschädl im Rahmen der ersten Rosegger-Festspiele in Krieglach/Alpl in Österreich zu sehen. Zur Spielzeit 2014/15 kehrte er als festes Ensemblemitglied an das RLT Neuss zurück und spielte unter anderem Alfred in PENSION SCHÖLLER sowie Chuck Baxter im Musical DAS APPARTEMENT. Er war im Schauspielhaus und im Studio mehrfach auch als Musiker an der Erarbeitung verschiedener Produktionen beteiligt und für das Stück SOFIES WELT erstmals als Komponist für die Bühnenmusik tätig.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten