Nach seinem Studium an der Stage School of Music, Dance & Drama in Hamburg arbeitete Stephan Brauer zunächst als Musicaldarsteller, u. a. als „Riff“ in „West Side Story“ (Oldenburg, Kassel und Hof), „Heinrich der Löwe“ in „Braunschweich“ (Braunschweig) und „Spider“ in „Jekyll & Hyde“ (Bremen/Köln), bevor er seine Laufbahn als Choreograf begann. Erstmals choreografierte e...
Nach seinem Studium an der Stage School of Music, Dance & Drama in Hamburg arbeitete Stephan Brauer zunächst als Musicaldarsteller, u. a. als „Riff“ in „West Side Story“ (Oldenburg, Kassel und Hof), „Heinrich der Löwe“ in „Braunschweich“ (Braunschweig) und „Spider“ in „Jekyll & Hyde“ (Bremen/Köln), bevor er seine Laufbahn als Choreograf begann. Erstmals choreografierte er 1999 „Evita“ bei den Bad Hersfelder Festspielen; schon bald folgten „Ladies Night“, „Pinkelstadt“, „Swinging St. Pauli“, „Ninotschka“, „Orpheus in der Unterwelt“, die Oper „Die Drei Wünsche“, „Dracula“ und „Jesus Christ Superstar“. Mit letzterem debütierte Stephan Brauer 2006 auch als Regisseur. Seitdem inszenierte und choreografierte er u. a. „Die Drei von der Tankstelle“, „Anything Goes“ und „Die 3 Musketiere“ sowie das Musical „Cabaret“ am Volkstheater in Rostock. Außerdem arbeitet er immer wieder auch als Schauspieler für Bühne, Film und TV: Unter anderem gastierte er am Schauspielhaus Wien und übernahm kleine Rollen in „Mord in bester Gesellschaft“, „SOKO Wismar“ und „Polizeiruf 110“.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.