|

Witolf Werner

Theater

Witolf Werner

Theater

Über mich

Witolf Werner wurde 1978 geboren und studierte zunächst Klavier, Violoncello, Gesang. Ab 1999 studierte er Orchesterleitung in Köln, besuchte Meisterkurse in Trier und Budapest und assistierte Michael Gielen beim SWR-Sinfonieorchester. Nach ersten Engagements in Osnabrück und Dortmund kam er 2005/06 an das Theater Bielefeld, wo er als Assistent, Studienleiter und 2. Kapellmeister und im letzten...
Witolf Werner wurde 1978 geboren und studierte zunächst Klavier, Violoncello, Gesang. Ab 1999 studierte er Orchesterleitung in Köln, besuchte Meisterkurse in Trier und Budapest und assistierte Michael Gielen beim SWR-Sinfonieorchester. Nach ersten Engagements in Osnabrück und Dortmund kam er 2005/06 an das Theater Bielefeld, wo er als Assistent, Studienleiter und 2. Kapellmeister und im letzten Jahr seines Engagements auch als kommissarischer 1. Kapellmeister tätig war. Als Operndirigent leitete er u.a. „Das schlaue Füchslein“ (Janácek), die Uraufführung der Oper „Jo-Ion“, sowie „Alice in Wonderland“ (Chin) und „Così fan tutte“ (Mozart). 2010/2011 wurde er in der Kritikerumfrage der Welt am Sonntag mit zum „Dirigenten des Jahres“ gewählt. Er arbeitete u.a. mit den Wiener Symphonikern, den Bergischen Symphonikern und der Philharmonie Südwestfalen zusammen und gastierte an den Theatern Solingen/Remscheid, am Staatstheater Darmstadt und in Basel. Neben seinen Theaterengagements hat er immer Zeit für Jugend- und Laienensembles. Auch als Pianist und Liedbegleiter machte er sich einen Namen, wie zahlreiche Konzerte im In- und Ausland belegen. Seit der Saison 2014/2015 ist Witolf Werner Leiter des Bühnenorchesters der Wiener Staatsoper und dirigiert neben Bühnenmusiken auch eine Anzahl an Kinderopern-Aufführungen sowie Konzerte, wie etwa Prokofjews „Peter und der Wolf“.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten