WIR SCHWEBEN WIEDER
TAMdrei
PREMIERE 21.09.13 // ZUM LETZTEN MAL 05.01.14
4Darüber muss nachgedacht werden, darüber,wie der Kuchen verteilt wird,denn sonst fressen die sicherlich ein zu großes Stück.« Fünf skurrile Figuren suchen den Durchblick und verstricken sich dabei hemmungslos im weltanschaulichen Dickicht der Gegenwart. Laura übersetzt auf dem Weltklimagipfel Brandreden des venezolanischen Präsidenten gegen die imperialistische Weltdiktatur. Ihr dauer-depressiver ...
4Darüber muss nachgedacht werden, darüber,wie der Kuchen verteilt wird,denn sonst fressen die sicherlich ein zu großes Stück.« Fünf skurrile Figuren suchen den Durchblick und verstricken sich dabei hemmungslos im weltanschaulichen Dickicht der Gegenwart. Laura übersetzt auf dem Weltklimagipfel Brandreden des venezolanischen Präsidenten gegen die imperialistische Weltdiktatur. Ihr dauer-depressiver Freund Carl leidet währenddessen an völliger Gleichgültigkeit. Seine Therapeutin ist mit ihrem Latein am Ende; die Krankenkasse will nicht mehr zahlen. Um ein Ende machen zu können, »wann immer er endgültig keine Kraft mehr für den ganzen Zirkus hat«, will Carl seine Freundin mit Hilfe einer extra dreckigen Affäre aus seinem Leben ekeln. Er macht sich auf ins Exotik-Erotik und trifft dort auf die Stripperin Edith, eine ehemalige Hochseilartistin, die sich entgegen dem Plan als ein bezaubernd ernsthaftes Wesen entpuppt. Und er trifft den etwas schrulligen Geisteswissenschaftler Bruno, der seit geraumer Zeit eine seltsame Affinität zu den Hornbrillen seines Vaters entwickelt hat und mit den Gestellen allmählich auch dessen sozialistische Ansichten zu übernehmen beginnt. Schließlich ist da noch das immer nette Mauerblümchen Maria mit den Gewaltfantasien. Maria will endlich auch ein Stück vom großen Kuchen abhaben und rein in den exklusiven Verein, in dem man keine öffentlichen Verkehrsmittel benutzt, sondern Zweitwagen fährt. Auf der Suche nach der richtigen Perspektive auf ihr verworren-modernes Leben geraten die fünf in einen Strudel aus Ehrgeiz, Neurosen und Sehnsüchten. Am Ende führen ihre Wege zu einem Fluss, wo sie durch einen Selbstmordversuch Carls zu einer atemberaubenden Rettungsakrobatik genötigt werden. Wir schweben wieder ist ein treffsicher überzeichnetes Portrait der Gegenwart, dessen Charaktere einem in ihrer schrägen Leidenschaftlichkeit ans Herz wachsen. Der Text wurde 2012 zu den Autorentheatertagen in Berlin und zum Heidelberger Stückemarkt eingeladen und wird nun am Theater Bielefeld uraufgeführt.
- Inszenierung Dariusch Yazdkhasti
- Bühne und Kostüme Katharina Kromminga
- Dramaturgie Franziska Betz
- Regieassistenz & Abendspielleitung Lena Hesse
- Maria Lisa Jopt
- Bruno Lukas Graser
- Carl Niklas Herzberg
- Edith Isabell Giebeler
- Laura Gitte Reppin