|

Wagner

Rudolf-Oetker-Halle

| 17 € – 31.5 € | reduced_price 21+10.50 €

Archiv
Veranstaltungsort
Rudolf-Oetker-Halle Lampingstraße 16 33615 Bielefeld www.bielefeld.de/de/tagungen/s... Veranstaltungsort
Veranstalter
Bielefelder Philharmoniker Brunnenstraße 3–9 33602 Bielefeld Tel.: +49 521 512505

4. Symphoniekonzert

Der Ring des Nibelungen reizt seit Generationen zu eigenwilligen Interpretationen, was zum einen an der Vielzahl potenzieller Anknüpfungspunkte liegt, zum anderen an der kompositorischen Übermacht, der essenziellen Substanz, die seit jeher das Publikum in ihren Bann zieht. Das musikdramatische Spiel der Motive – die Zusammenführung der Vorgänge, gleichwohl die vergangenen Geschehnisse erinnernd ...
Der Ring des Nibelungen reizt seit Generationen zu eigenwilligen Interpretationen, was zum einen an der Vielzahl potenzieller Anknüpfungspunkte liegt, zum anderen an der kompositorischen Übermacht, der essenziellen Substanz, die seit jeher das Publikum in ihren Bann zieht. Das musikdramatische Spiel der Motive – die Zusammenführung der Vorgänge, gleichwohl die vergangenen Geschehnisse erinnernd, die kommenden vorwegnehmend – kulminiert in Wagners Großwerk und wird symphonisch zur individuellen Deutung des Hörers, emanzipiert vom szenischen Dogma, freigegebenen. Der 1. Akt der Walküre, Inbegriff des zwischenmenschlichen Seins und Höhepunkt der motivischen Verarbeitung, ist hierfür bestens geeignet, gehört er doch zu den populärsten »Großauskopplungen« der Tetralogie. Siegfrieds
Rheinfahrt und Trauermarsch sind Zeugnis des symphonischen Denkens Wagners und bilden zugleich in ihrer inneren Ruhe einen Kontrast zum finalen Walkürenritt, dem wohl bekanntesten »Hit« des Gesamtkunstwerkes.
Archiv
Veranstaltungsort
Rudolf-Oetker-Halle Lampingstraße 16 33615 Bielefeld www.bielefeld.de/de/tagungen/s...
Veranstalter
Bielefelder Philharmoniker Brunnenstraße 3–9 33602 Bielefeld Tel.: +49 521 512505
Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten