|

Michael Kohlhaas

Casa (Schauspiel Essen)

Archiv
Veranstaltungsort
Casa (Schauspiel Essen) Theaterpassage, Theaterplatz 7, 45128 Essen 45127 Essen www.schauspiel-essen.de/ Veranstaltungsort

nach der Novelle von Heinrich von Kleist

Der rechtschaffene Pferdehändler Michael Kohlhaas lebt gemeinsam mit seiner Frau und seinen Kindern in Kohlhaasenbrück an den Ufern der Havel. Auf einer Reise ins Sächsische, wo er seine Pferde auf den Märkten verkaufen will, wird er an der Landesgrenze bei einer Ritterburg an der Elbe mit ungewohnten Einreiseformalitäten konfrontiert: Neuerdings verlangt der Schlossherr, Junker von Tronka, einen ...
Der rechtschaffene Pferdehändler Michael Kohlhaas lebt gemeinsam mit seiner Frau und seinen Kindern in Kohlhaasenbrück an den Ufern der Havel. Auf einer Reise ins Sächsische, wo er seine Pferde auf den Märkten verkaufen will, wird er an der Landesgrenze bei einer Ritterburg an der Elbe mit ungewohnten Einreiseformalitäten konfrontiert: Neuerdings verlangt der Schlossherr, Junker von Tronka, einen Passierschein. Kohlhaas verspricht notgedrungen, sich in Dresden nachträglich darum zu bemühen. Als Pfand muss er zwei seiner Rappen zurücklassen, die er seinem Knecht anvertraut. In Dresden stellt sich jedoch heraus, dass die Forderung nach einem Passierschein jeglicher rechtlichen Grundlage entbehrt. Und damit nicht genug: Zurück in der Tronkenburg findet er seine Pferde auch noch abgemagert im Schweinekoben vor. Der Burgvogt hatte diese als Zugtiere auf dem Feld und seinen Knecht als Prügelknaben missbraucht. In seinem gerechten Zorn sucht Kohlhaas juristischen Beistand, muss aber erkennen, dass die verwandtschaftlichen Beziehungen derer von Tronka bis weit in die Gerichtsbarkeit reichen.
Als seine Frau bei dem Versuch, in der Sache ihres Mannes beim Landesherrn vorzusprechen, tödlich verletzt wird, beginnt Kolhaas einen blutigen Rachefeldzug: Er sammelt seine Getreuen und bläst zur Jagd auf Junker Tronka. Blind vor Wut und prinzipientreu bis zur Selbstaufgabe kämpft er gegen alles, was sich ihm in den Weg stellt und zündet ganze Städte an. Martin Luther höchstpersönlich gemahnt ihn, in die Gemeinschaft zurückzukehren und die Obrigkeit anzuerkennen. Doch Kohlhaas, der sich vom Rechtsstaat verstoßen sieht, überzieht das Land mit rigorosem Terror, welcher Opfer fordert, Angst und Denunziation gedeihen lässt und eine Spirale der Gewalt in Gang setzt.

Der Willkür und Korruption des Staates stehen in Kleists Erzählung – nicht minder zerstörerisch – private Rachgier und Selbstjustiz gegenüber. Das Stück zeigt die Verzweiflung des Menschen am Unrecht in der Gesellschaft und stellt die Frage, ob Gerechtigkeit mit Gewalt durchgesetzt werden darf.
schauspiel-essen.de/stuecke/michael-kohlhaas.htm
Archiv
Veranstaltungsort
Casa (Schauspiel Essen) Theaterpassage, Theaterplatz 7, 45128 Essen 45127 Essen www.schauspiel-essen.de/ Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten