|

La Línea - Der Traum vom besseren Leben

Rheinisches Landestheater - Studio

Spieldauer: ca. 65 Minuten, keine Pause

Archiv
Veranstaltungsort
Rheinisches Landestheater - Studio Oberstr. 95 41460 Neuss www.rlt-neuss.de Veranstaltungsort
Miguel möchte San Jacinto verlassen. Seine Eltern haben ihn und seine 13 Jahre alte Schwester bei ihrer Großmutter zurückgelassen, um ein besseres Leben zu starten. Seitdem träumt Miguel davon, ihnen in die USA zu folgen. Er weiß, dass der Weg nicht einfach ist, denn die Reise über „La Línea“, die Grenze zwischen Mexiko und den USA, ist voller Gefahren. Hier lauern Banden, Grenzpatrouillen und zwielichtige ...
Miguel möchte San Jacinto verlassen. Seine Eltern haben ihn und seine 13 Jahre alte Schwester bei ihrer Großmutter zurückgelassen, um ein besseres Leben zu starten. Seitdem träumt Miguel davon, ihnen in die USA zu folgen. Er weiß, dass der Weg nicht einfach ist, denn die Reise über „La Línea“, die Grenze zwischen Mexiko und den USA, ist voller Gefahren. Hier lauern Banden, Grenzpatrouillen und zwielichtige Personen. Da wäre es sicher schwer genug, allein am Leben zu bleiben, aber mit der kleinen Schwester im Schlepptau, scheint es fast unmöglich. Trotzdem brechen beide mit etwas Geld in der Tasche auf, um den „Coyote“, einen Schleuser, zu finden und „El Plomero“, den Mann, der sie durch die Wüste führen soll.

Als die US-amerikanische Autorin Ann Jaramillo 2006 ihr erstes Jugendbuch „La Línea“ verfasste, galt Mexiko als größtes Emigrationsland der Welt. Besonders das Freihandelsabkommen NAFTA hat seit 1994 zu einem Preiszusammenbruch in der Landwirtschaft und zu einer Zunahme der Emigrationsbewegungen geführt. Inzwischen sind es vor allem die südlichen Nachbarländer El Salvador, Honduras und Guatemala, die Mexiko als Transitland nutzen, um in die USA zu gelangen. Die Frage, wie man mit den Zufluchtsuchenden umgeht, ist aktuell zu einer der schärfsten der mexikanischen und US-amerikanischen Außenpolitik geworden. – „La Línea“ zeigt einen ergreifenden Ausschnitt dieses Problems im Schicksal eines Geschwisterpaares, das wie 500.000 Menschen jährlich alle Gefahren auf sich nimmt, ihr Heimatland über die Südgrenze in die USA zu verlassen.

Wenn Sie mehr wissen wollen
"Der Traum vom besseren Leben" - Essay von Dramaturg Sebastian Zarzutzki
Archiv
Veranstaltungsort
Rheinisches Landestheater - Studio Oberstr. 95 41460 Neuss www.rlt-neuss.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten