|

Faust I + II

Grillo-Theater (Schauspiel Essen)

Archiv
Veranstaltungsort
Grillo-Theater (Schauspiel Essen) Theaterplatz 11 45127 Essen www.schauspiel-essen.de/ Veranstaltungsort

Der Tragödie erster und zweiter Teil von Johann Wolfgang von Goethe

Am Ende seines Lebens – 100 Jahre ist Faust da alt – wird er ihn nicht ausgesprochen haben, oder nur in seinen Träumen, jenen Satz, mit dem er seine Seele dem Teufel überschrieben hätte. Er wird nicht, oder nur in seinen Träumen, zu irgendeinem Augenblick gesagt haben: „Verweile doch, du bist so schön.“ Denn der Augenblick der Zufriedenheit ist für Faust immer Traum geblieben: Innehalten liegt ihm ...
Am Ende seines Lebens – 100 Jahre ist Faust da alt – wird er ihn nicht ausgesprochen haben, oder nur in seinen Träumen, jenen Satz, mit dem er seine Seele dem Teufel überschrieben hätte. Er wird nicht, oder nur in seinen Träumen, zu irgendeinem Augenblick gesagt haben: „Verweile doch, du bist so schön.“ Denn der Augenblick der Zufriedenheit ist für Faust immer Traum geblieben: Innehalten liegt ihm nicht. Nicht im Streben nach absolutem Wissen, nicht in der Liebe. Atemlos hetzt Faust an der Seite Mephistos, seines teuflischen Alter Egos, durch die Welt und erfindet sich ständig neu: Das „Projekt Gretchen“ scheitert furios, doch Faust ist ein Meister des Vergessens. Ein neuer Selbstentwurf muss her: Am Hofe des Kaisers macht er nun Karriere, revolutioniert das Finanzwesen, avanciert zum Shootingstar der Politik. Sogar den Krieg kann Faust mithilfe Mephistos für den Kaiser entscheiden und erhält zum Dank ein Stück Land: Hier will er seine Utopie einer neuen, freien Gesellschaft verwirklichen. Doch sein Reich hat Faust der Natur abgekämpft, die dort lebenden Menschen versklaven oder töten lassen. Zufrieden oder gar glücklich macht ihn das nicht. Weder Mangel noch Not noch Schuld können ihm etwas anhaben, doch sein ganzer unermesslicher Reichtum schützt ihn nicht vor der Sorge, die ihn schließlich erblinden lässt. Während dessen beginnen um ihn herum die Geschöpfe des Teufels sein Grab zu schaufeln und Mephisto fordert seinen Lohn …

Höher, schneller und weiter: Der „Global Player“ Faust verbietet sich den Stillstand. Schnell und radikal erfindet er sich immer wieder neu, erprobt die verschiedensten Lebensmodelle und wird damit zum Vorreiter einer bis zur Raserei beschleunigten, globalisierten Gesellschaft, die sich der Mobilität, der Flexibilität, der Rastlosigkeit verschrieben hat – und dafür den Preis zahlt.

_Mit freundlicher Unterstützung der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung._
schauspiel-essen.de/stuecke/faust-i-ii.htm
Archiv
Veranstaltungsort
Grillo-Theater (Schauspiel Essen) Theaterplatz 11 45127 Essen www.schauspiel-essen.de/ Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten