|

Anton, das Mäusemusical

Grillo-Theater (Schauspiel Essen)

Archiv
Veranstaltungsort
Grillo-Theater (Schauspiel Essen) Theaterplatz 11 45127 Essen www.schauspiel-essen.de/ Veranstaltungsort

von Gertrud Pigor, Thomas Pigor und Jan-Willem Fritsch Für Kinder ab 6 Jahren

Weihnachten steht vor der Tür! Mit glänzenden Augen erzählen die Mäusebrüder Willi und Franz ihrem kleinen Bruder Anton von der Zeit, in der Mäuseträume wahr werden. Spekulatius, Zimtsterne und Mandelmakrönchen: Weihnachten ist, das ist jeder Maus klar, „das verfressenste Fest im Jahr“! Und bei Hoffmanns unterm Sofa kann man schließlich vom Boden essen – es findet sich immer etwas. Bis zu jenem Tag ...
Weihnachten steht vor der Tür! Mit glänzenden Augen erzählen die Mäusebrüder Willi und Franz ihrem kleinen Bruder Anton von der Zeit, in der Mäuseträume wahr werden. Spekulatius, Zimtsterne und Mandelmakrönchen: Weihnachten ist, das ist jeder Maus klar, „das verfressenste Fest im Jahr“! Und bei Hoffmanns unterm Sofa kann man schließlich vom Boden essen – es findet sich immer etwas. Bis zu jenem Tag, an dem der dicke Willi beim heroischen Zweikampf zwar dem Staubsauger entkommt, dafür aber von Frau Hoffmann entdeckt wird. Aus die Maus! Von nun an findet sich kein Krümelchen mehr auf dem Boden – eine traurige Vorweihnachtszeit für die drei Brüder, ihre Freundin, die Spinne, und auch für ihre Tante Lizzy, die doch extra wegen der „vorzüglischen Plätzkes“ aus Köln angereist ist. Als dann auch noch der Wunschzettel des Hoffmann-Kindes unter dem Sofa landet, das sich nichts mehr wünscht als eine Katze, scheint das lang ersehnte Weihnachtsfest auf eine Katastrophe hinauszulaufen. Und tatsächlich: Am Heiligen Abend hält ein gefährlicher Mitbewohner Einzug ins Wohnzimmer …

So wird die Vorweihnachtszeit zum Abenteuer: Mit einer gehörigen Portion Mut und gesundem Mäuseverstand trotzen die drei frechen Nager allen Gefahren, und am Ende wissen wir, dass Musik sogar die sprichwörtliche Feindschaft zwischen Katz und Maus überwinden kann. Nach ihrem großen Erfolg in der Spielzeit 2013/2014 steht die Inszenierung von Intendant Christian Tombeil nun wieder auf dem Grillo-Spielplan.

Gefördert von der Stadtwerke Essen AG.

Infos und Sammelbestellungen für Schulklassen bei:
Nicole Momma, II. Hagen 2, 45127 Essen
T 02 01 81 22-188
E-Mail: nicole.momma@tup-online.de

Titelfoto und Bilderstrecke: Martin Kaufhold
schauspiel-essen.de/stuecke/anton-das-maeusemusical.htm
Archiv
Veranstaltungsort
Grillo-Theater (Schauspiel Essen) Theaterplatz 11 45127 Essen www.schauspiel-essen.de/ Veranstaltungsort

  • Inszenierung
  • Musikalische Leitung
  • Bühne und Kostüme
    Gabriele Wasmuth
  • Choreografie
    Marcus Grolle
  • Dramaturgie
  • Anton
    Mateusz Dopieralski
  • Willi
    Gregor Henze
  • Franz
  • Spinne
    Lisan Lantin
  • Tante Lizzy
    Kerstin Brix
  • Klavier, Geräusche
    Robert A. Mayer
  • Gitarre, Posaune, Geräusche
    Matthias Fleige
  • Schlagzeug, Geräusche
    Dominic Brosowski
  • Oma Hoffmann, Frau Hoffmann, Katzenpfote
    Christian Lehnert
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten