Kurpark Classix - A Night at the Opera: "Unter den Sternen"
20:00 Uhr | 26. Aug 2022 | Kurpark Monheimsallee |Aachen
Die schönsten Arien und Ouvertüren aus dem italienischen Belcanto bringen die Sommernächte zum Strahlen. Die farbenreiche Musik der italienischen Meister Giachino Rossini, Giuseppe Verdi und Giacomo Puccini eröffnet die Kurpark Classix 2022. Ein Konzert der Extraklasse mit hochkarätigen Solisten, den Stimmen des Musiktheaterensembles und dem Sinfonieorchester Aachen.
Erleben Sie Auszüge aus folgenden ...
Concertgebouw Amsterdam: „Christmas at the movies“
19:00 Uhr | 18. Dez 2020
Mit einem bunt-gemischten Programm führt das Weihnachtskonzert »Christmas at the Movies« nicht nur durch allerhand Länder, sondern lässt auch einige Filmszenen vor dem inneren Auge lebendig werden. Weihnachts-»Klassiker« versetzen in alte Zeiten und bringen mit Anklängen aus Filmen wie »Love Actually«, »Die Weihnachtstöchter« oder dem Musical-Film »Meet Me in St. Louis« zusammen mit humorvollen und ...
Mit einem bunt-gemischten Programm führt das Weihnachtskonzert »Christmas at the Movies« nicht nur durch allerhand Länder, sondern lässt auch einige Filmszenen vor dem inneren Auge lebendig werden. Weihnachts-»Klassiker« versetzen in alte Zeiten und bringen mit Anklängen aus Filmen wie »Love Actually«, »Die Weihnachtstöchter« oder dem Musical-Film »Meet Me in St. Louis« zusammen mit humorvollen und ...
Von jugendlicher Energie sprüht Georg Friedrich Händels Oratorium »La Resurrezione«, das er nur 23-jährig in Rom komponierte. Religiöse und philosophische Fragen um die Auferstehung Jesu verbinden sich mit musikalischer Experimentierfreude in Gestalt berührender Arien und dramatischer Ensembles. In der Nacht zu Ostern leisten sich Angelo und Luzifer einen kühnen Wettstreit, während Maria Magdalena ...
Der Konzertchor des Sinfonieorchester Aachen feiert im Januar 2020 sein 200-jähriges Bestehen. Seine Gründung als »Singe-Academie« geht auf das Jahr 1820 zurück. Er ist einer der ältesten gemischten Konzertchöre der Welt.
Feiern Sie mit uns bei einer Matinée mit anschließendem Empfang im Spiegelfoyer! Und starten Sie mit uns in ein neues Chor-Jahrhundert mit vielen spannenden Plänen im Konzert ...
Gleich zu Beginn zieht die mitreißende Dramatik von Antonin Dvořáks »Konzert für Violoncello und Orchester« in ferne Welten. Die sehnsuchtsvollen und eindringlichen Cellokantilenen werden vom Orchester aufgegriffen, zusätzlich befeuert und schaffen eine A
Das Sinfonieorchester Aachen nimmt Sie dieses Jahr mit auf eine musikalische Schlittenfahrt. Der neue Generalmusikdirektor Christopher Ward führt Sie unter anderem zu den sanft-wogenden Klängen von Humperdincks Ouvertüre zu seiner Oper „Hänsel und Gretel“
20:00 Uhr | 13. Okt 2018 | CT² Lehr und Weiterbildungsgebäude der RWTH |Aachen
Seit mehreren Jahren verbindet die größte Bildungs- und Forschungseinrichtung Aachens eine enge Zusammenarbeit mit dem größten Klangkörper der Stadt: Während das Sinfonieorchester seinen Sitz im Herzen der Stadt hat, bleiben viele Forschungsinstitute von
In unserem Theater ist Krabbeln erlaubt und das bei klassischer Musik. Kommen Sie mit Ihrem Kind, Enkel oder Ihrer Kindergartengruppe ins Spiegelfoyer des Theater Aachen. Wir laden ein mitzusingen, zu tanzen, zu wiegen oder einfach nur zu genießen!
Wie hätte es geklungen, wenn Bach Bienen gezüchtet hätte? Nicht nur das Brummen der Bienen hat Arvo Pärt in seiner gleichnamigen Komposition verarbeitet, sondern einen ganzen Bienenschwarm im Stil des großen Meisters musikalisch in Szene gesetzt. Dass Bie
Neujahrskonzert in Alsdorf: Eine musikalische Schlittenfahrt
19:00 Uhr | 17. Jan 2019
Die musikalische Schlittenfahrt führt Sie zunächst zu den sanft-wogenden Klängen von Humperdincks Ouvertüre zu seiner Oper „Hänsel und Gretel“. Weiter geht es mit zwei feierlichen Werken Mozarts, dem Deutschen Tanz Nr. 3, die „Schlittenfahrt“, und der Mot
»AN ALLEM UNFUG, DER PASSIERT, SIND NICHT ETWA NUR DIE SCHULD, DIE IHN TUN, SONDERN AUCH DIE, DIE IHN NICHT VERHINDERN.«
Die Theaterinitiative Aachen serviert Ihnen ein unvergessliches Dinner der Extraklasse in der wunderbaren Kulisse der großen Bühne. Lernen Sie in der außergewöhnlichen Theateratmosphäre Sänger, Schauspieler, Orchestermusiker und die Theaterleitung ganz unmittelbar kennen und ...
Am Abend präsentieren Ihnen die Mitglieder unserer Ensembles und das Sinfonieorchester Aachen auf der Bühne eine musikalische Gala. Der Eintritt ist frei! Kostenlose Zählkarten sind ab sofort an der Theaterkasse erhältlich.
Kein anderes Werk Gustav Mahlers hat eine derart lange und facettenreiche Entstehungsgeschichte wie seine zweite Sinfonie. Fast sechseinhalb Jahre nahm die Komposition in Anspruch, immer wieder unterbrochen durch andere Verpflichtungen – oder gar niederschmetternde Kritik von Dirigenten wie Hans von Bülow, die dem neuen Werk Mahlers nichts abgewinnen konnten.
Doch aller anfänglichen Kritik zum Trotz ...
Für die menschliche Stimme wurden im Barock Werke komponiert, die an Schönheit und Innigkeit kaum zu übertreffen sind. Das beschränkt sich nicht nur auf die Oper, wie im Ballsaal zu erleben ist: Neben Arien und Duetten von Händel und Bach sind »Ausgrabungen«
selten zu hörender Werke von Carl Heinrich Graun zu erleben.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.