Michael Tippetts "A Child of Our Time" ist ein Oratorium von geradezu brutaler Aktualität: Komponiert um 1940 unter den Eindrücken der beiden Weltkriege, bezieht sich das Werk auf den gewaltsamen Tod an dem polnischen Jungen Herschel Grynszpan (dessen Pariser Attentat die Reichspogromnacht auslöste) und macht diesen als „Kind unserer Zeit“ zum Protagonisten einer modernen Passionsgeschichte. Auf der ...
Ein spannender Abend mit dem Ensemble Transandinos, gefärbt von der Leidenschaft des Tango und der Sinnlichkeit des Barock. Solo-Oboistin Blanca Gleisner und Tenor Patricio Arroyo laden zu einem surrealen Aufeinandertreffen der Musik alter barocker Meiste
Wie klingt Weihnachten in den USA, Italien oder Südamerika? Mit einem internationalen Programm begibt sich das Sinfonieorchester Aachen zusammen mit der neuen 1. Kapellmeisterin Yura Yang auf eine beschwingte Reise um die Welt. Mit feierlich festlichen Klängen aus Johann Sebastians Bachs »Weihnachtsoratorium« und Georg Friedrich Händels »Messias« geht es von Deutschland und England bis nach Russland ...
im Depot: classic lounge - RADICAL VIBES 1: "Inferno"
20:00 Uhr | 21. Dez 2019
Durch Hölle, Fegefeuer bis ins Paradies führt die Reise durch das Jenseits - mit seiner »Göttlichen Komödie« schuf Dante eines der berühmtesten Werke der Weltliteratur. Sie ist ein Liebesgedicht für seine Geliebte Beatrice und ein philosophisches Kunstwe
Am Abend präsentieren Ihnen die Mitglieder unserer Ensembles und das Sinfonieorchester Aachen auf der Bühne eine musikalische Gala. Der Eintritt ist frei! Kostenlose Zählkarten sind ab sofort an der Theaterkasse erhältlich.
Noch nie habe man etwas ähnliches gehört, sodass man vor Rührung über die Größe und die Majestät dieser Musik nur weinen kann, berichtete Fürstin Eleonore Liechtenstein 1798 von den ersten Proben zu Joseph Haydns Oratorium »Die Schöpfung«.
Mit Texten vo
Der Dirigent hebt den Taktstock und los geht’s: Mozarts Zauberflöte kann beginnen. Malte ist begeistert von der Musik und vor allem von der schönen Königin der Nacht. Aber Moment mal! Wo ist sie denn nur hin? Warum steht der Sänger alleine auf der Bühne? Das kann doch nicht sein. Ohne sie kann es doch nicht weitergehen! Malte geht gemeinsam mit dem Publikum auf die Suche nach der Königin der Nacht. ...
Tannhäuser – Künstler, Dichter, gelangweilt und angewidert von einer Gesellschaft, die ihm verlogen und bigott erscheint – ist abgetaucht in eine verbotene Welt, den Venusberg. Nach Jahren selbst verordneter Betäubung erwacht, kehrt er zurück in die Gesellschaft, an deren Glätte er sich einst aufgerieben hatte, und findet dort eine Frau, Elisabeth, deren Liebe und Wahrhaftigkeit ihn überwältigt. Aber ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.