2020/21 widmet sich das Sinfonieorchester Aachen mit einem vielseitigen Programm »Naturrhythmen«. Zusammen mit Mitgliedern des Sinfonieorchester Aachen gibt Ihnen GMD Christopher Ward einen musikalischen Ausblick zur Einstimmung auf die neue Spielzeit.
Das Programm u.a.:
Johann Stamitz: Sinfonie in D-Dur »Pastoral« op. 4/2
Vaughan Williams: »The Lark Ascending«
W. A. Mozart: Sinfonie Nr. 39 in ...
Das Sinfonieorchester Aachen widmet sich in seinem 2. Kammerkonzert ganz der Neuen Musik. Ein interessanter Mix aus vier Komponisten, deren Schaffensphase vom späten Impressionismus bis hin zur zeitgenössischen Musik reicht. Dabei ist besonders Marijn Sim
Die Werke des zweiten Kammerkonzerts dieser Spielzeit spannen einen zeitlichen Bogen von rund 130 Jahren, von Beethoven bis Milhaud. Den Beginn macht die kurzweilige Fantaisie für Flöte und Klavier Op. 79, welche von Gabriel Fauré für einen Kollegen am Pariser Konservatorium komponiert wurde. Es folgt ein Abstecher an den Beginn des 19. Jahrhunderts mit Beethovens Sonate für Violine und Klavier in ...
Das Alte Kurhaus im Herzen Aachens ist mit dem barocken Ballsaal und seiner wunderschönen Raumarchitektur ein einzigartiger Ort für verschiedenste Veranstaltungen. Ausgehend von der erfolgreichen
Reihe »Barock im Ballsaal« haben Sie in Zukunft noch häufi
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.