Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Isabel Ines Glathar
Schweizerin, ausgebildet in Hamburg und Stuttgart, arbeitete als Bühnen- und Kostümbildnerin für Schauspiel und Oper in Augsburg, Kiel, Bremen, Mannheim, Kassel, Köln, Wien, Zürich und Berlin. Produktionen der Deutschen Oper Berlin mit Götz Friedrich wurden auch in Tel Aviv und Japan gezeigt. Mit Günter Krämer erarbeitete sie die Kostüme zu Poulencs DIALOGE DER KARMELITERINNEN an der Deutschen Oper Berlin und in Köln, AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY in Berlin sowie Halevy's LA JUIVE an der Wiener Staatsoper, in Tel Aviv, an der Metropolitan Opera New York und eine neue Fassung für die Oper in Vilnius.
An der Deutschen Oper Berlin war sie an den Produktionen von LUISA MILLER, BORIS
GODUNOW, DER ROSENKAVALIER, EIN MASKENBALL, DER FLIEGENDE HOLLÄNDER,
GALTHEE, DIE SCHÖNE oder Enescus OEDIPE beteiligt. Für das KinderMusikTheater kreierte sie zusammen mit dem Komponisten Mauricio Kagel und der Regisseurin Dagny Schüler die Ausstattung zu ZÄHLEN + ERZÄHLEN.
An der Technischen Universität Berlin hat sie einen Lehrauftrag.
Derzeit gestaltet Isabel Ines Glathar am Schauspielhaus Köln für Torsten Fischer die Kostüme zu BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER von Max Frisch.
Schedule
In performances like
Videos

Richard Strauss: Der Rosenkavalier

Giuseppe Verdi: Un ballo in maschera
